![]() |
Canvas GetDesktopDC
Hallo,
und zwar möchte ich, ein "Bild" auf dem ganzen Desktop erzeugen. Die Funktion dazu habe ich quasi schon, ich brauche nun eine Anleitung/Tutorial/Ideen zum "Zeichnen". Ich habe mir sagen lassen, dass dies mit der Funktion Canvas möglich ist. Doch wie funktioniert das genau, als Beispiel, möchte ich 2 riesen Buchstaben auf roten Hintergrund zeichnen. Ich stell mit das so vor, dass ich quasi Koordinanten angebe, die mit Farbe gefüllt werden, doch wie funktioniert dies?! Viele liebe Grüße |
Re: Canvas GetDesktopDC
Ich hoffe, ich habe Dich richtig verstanden:
![]() |
Re: Canvas GetDesktopDC
Ja, du hast mich richtig verstanden.
Aber ich möchte quasi nichts "fertiges", ich möchte wissen WIE es geht. Sodass wenn ich mich damit beschöftige in einiger Zeit den ganzen Desktop füllen kann, mit einen "selbkrierten" Bild. Ich möchte darauf hinaus, dass auf den Desktop quasi 3D Farbwellen entstehen. Das mit dem Text war nur ein Beispiel, aber dennoch hilfreich. |
Re: Canvas GetDesktopDC
Willst du das ganze mit TCanvas (und der VCL) machen, das wäre irgendwie schon "etwas vorgefertigtes", oder mit der WinAPI? Letzteres würde ich nicht gerade empfehlen...
Wenn du mit TCanvas arbeiten willst, solltest du dir die wichtigsten Methoden wie MoveTo, LineTo, TextOut etc. mal anschauen. Dann besteht der Trick nur darin, dem Canvas-Handle den Desktop-DC zuzuweisen. |
Re: Canvas GetDesktopDC
Zitat:
|
Re: Canvas GetDesktopDC
Naja was fertiges wäre schon was schönes.
Was meinst du genau mit WinAPI, mach ich das nicht schon? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz