AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TStrings

Ein Thema von Matze · begonnen am 29. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2003
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#11

Re: TStrings

  Alt 29. Dez 2003, 14:17
was ist der unterschied zwischen TSTringList, und TStrings?
Mario
MSN: cyanide@ccode.de
  Mit Zitat antworten Zitat
choose

Registriert seit: 2. Nov 2003
Ort: Bei Kiel, SH
729 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#12

Re: TStrings

  Alt 29. Dez 2003, 14:21
Zitat von Pseudemys Nelsoni:
was ist der unterschied zwischen TSTringList, und TStrings?
Zitat von OH:
TStrings enthalten abstrakte bzw. rein virtuelle (C++ Terminologie) Methoden und sollten nicht direkt instantiiert werden.
gruß, choose
  Mit Zitat antworten Zitat
Giantics

Registriert seit: 17. Nov 2003
Ort: Langenbrettach
99 Beiträge
 
#13

Re: TStrings

  Alt 29. Dez 2003, 14:22
@Matze: Sorry, hat ich wohl übersehen

@Pseudemys Nelsoni:
TStrings ist die Vorfahrenklasse von TStringList (abstrakte Basisklasse).
Aus der Delphi Hilfe:
Zitat:
TStringList implementiert die von TStrings eingeführten abstrakten Eigenschaften und Methoden und führt selbst neue Eigenschaften, Ereignisse und Methoden ein, die

die in der Liste enthaltenen Strings sortieren.
doppelte Strings aus sortierten Listen entfernen.
auf Änderungen des Listeninhalts reagieren.
T. Dieffenbach
"Delphi"-Version: Lazarus 0.9.22

Was ist der Unterschied zwischen Bill Gates und Gott?
-->Gott hält sich nicht für Bill Gates!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#14

Re: TStrings

  Alt 29. Dez 2003, 14:30
danke

kann mir noch jemand ein beispiel nennen wo man TSTrings überhaupt braucht?
Mario
MSN: cyanide@ccode.de
  Mit Zitat antworten Zitat
choose

Registriert seit: 2. Nov 2003
Ort: Bei Kiel, SH
729 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#15

Re: TStrings

  Alt 29. Dez 2003, 14:36
Abstrakte Klassen sind ein nützliches Instrument zur objekt orientierten Modellierung. Ich habe diesen Java-Artikel nur kurz überflogen, er sollte den sinnvollen Einsatz solcher Basisklassen aber demonstrieren.
gruß, choose
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.108 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#16

Re: TStrings

  Alt 29. Dez 2003, 16:47
Moin Pseudemys Nelsoni,

kurz gesagt, kannst Du so eine Basisklasse z.B. sehr gut als Parametertyp verwenden, so dass Du alles übergeben kannst, das vom Typ her von dieser Klasse und allen abgeleiteten ist.

Wird nun TStrings als Parametertyp angegeben, so kannst Du Memo.Lines ebenso übergeben, wie TStringList.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz