AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

Ein Thema von Assertor · begonnen am 13. Mai 2010 · letzter Beitrag vom 18. Mär 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.272 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 29. Feb 2016, 17:47
Wenn ihr Euch schon persönlich kennt, kannst Du das doch trotzdem tun. Irgendetwas zu diesem Projekt, auch zu seinem jetzigen Zustand, wird er doch wohl aussagen können. Und egal was, es scheint doch einige Leute arg zu interessieren.
Persönlich kennen ist reichlich übertrieben. Ich weiß dass er keine 50 km von mir entfernt wohnt(e). Allerdings meine ich dass seine Begründung für die Einstellung vom DEC damals war dass er die Branche gewechselt hat und keine Software mehr entwickelt.

Die Frage ist auch, ob es DEC wirklich noch braucht. Das Windows Crypto API könnte durchaus eine Alternative sein. Wenn man bereit ist, einer Closed Source Crypto zu vertrauen.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
2.871 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 1. Mär 2016, 18:12
Naja, WindowsCrypto ist auf anderen Plattformen wohl unnütz. Daher braucht's DEC schon noch. Mal sehen, ob das nicht wieder zum leben zu erwecken ist. Wenn's aber weitere freiwillige zur Mitarbeit gäbe wär's sicher einfacher. Die können sich ja einfach in diesem Thread outen. Ziel sollte es sein, eine DEC Version zu erstellen, die auf allen Plattformen nutzbar ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 1. Mär 2016, 19:56
Naja, WindowsCrypto ist auf anderen Plattformen wohl unnütz. Daher braucht's DEC schon noch. Mal sehen, ob das nicht wieder zum leben zu erwecken ist. Wenn's aber weitere freiwillige zur Mitarbeit gäbe wär's sicher einfacher. Die können sich ja einfach in diesem Thread outen. Ziel sollte es sein, eine DEC Version zu erstellen, die auf allen Plattformen nutzbar ist.
Fand DEC auch immer gut. Was Plattformunabhängigkeit angeht, gab es damit aber auch immer Probleme, wegen des verwendeten inline Assemblys.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 1. Mär 2016, 19:58
Also, "gewisse" Programmierunternehmen Nordamerikas sind die allerletzten, denen bzw. deren Produkten ich vertraue bzw. vertrauen würde.

Nur zur Konkretisierung: Objektpascal und dessen Hersteller gehören nicht dazu....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 1. Mär 2016, 20:40
Also, "gewisse" Programmierunternehmen Nordamerikas sind die allerletzten, denen bzw. deren Produkten ich vertraue bzw. vertrauen würde.
Prinzipiell stimme ich dir da bei Sicherheits-kritischen Komponenten auf jeden Fall zu (OpenSource Libs. sind hierbei erste Wahl). Aber in der heutigen Zeit kannst du davon ausgehen, dass auch die Windows Crypto-APIs von diversen Leuten reversed und ge-audited wurden. Die Wahrscheinlichkeit, dass dort extra Schwächen oder Hintertüren (wie der berühmte Win95 NSA Backdoor Key) eingebaut wurden, die noch nicht gefunden worden sind, ist denke ich relativ gering.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#6

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 2. Mär 2016, 00:07
Oder anders herum: Wenn du Microsoft so wenig vertraust, dass du nicht die Crypto-API benutzen willst, dann solltest du vermutlich auch insgesamt kein Windows verwenden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Capstone
Capstone

Registriert seit: 15. Jul 2013
Ort: NRW
23 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#7

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 2. Mär 2016, 16:09
kein Windows und keinen Compiler nach 1994 ... oder wie war das mit TrueCrypt ? ...
die hatten diesen alten Compiler angeblich verwendet, da neuere im Verdacht stünden, Code intelligent auf kryptographische Algorithmen und Fragmente zu untersuchen und diese bei der Compilierung durch schwache Algorithmen in der EXE zu ersetzen.

unmöööglich? unglaubwürdig?

naja .. selbstgewurschtelt implmentiertes zu entdecken und als Krypto-Code/Algo zu identifizieren mag schwieriger werden, als solches zu erkennen. Verwendete, bekannte Libs mit überall identischen Codezeilen zu entdecken und abzuschalten/ zu ersetzen dürfte für einen Compiler ein Leichtes sein.
und seien es nur BigInteger Libs oder spezielle Funktionen/ Kombinationen von Funktionen*/Anweisungen in unmittelbarer Nähe.
(Modulo, Power, PowMod, etc.)

Wer untersucht/reversed denn schon Compiler, seine Libs und DLLs ... und das bei jedem SP/Update ... und jedes Byte ..

achja ...
MySQL-ERROR(): 1146
- - - Entschuldigung,
Diese Signatur ist in Deinem Land nicht vollständig sichtbar. :/
PGP Key ID: 0xB54AACD6
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Eure Anregungen für das DEC 5.3 gebraucht

  Alt 2. Mär 2016, 20:08
Bitte findet wieder zurück zum Thema!
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz