AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Na, schon Delphi XE gekauft?

Ein Thema von mjustin · begonnen am 30. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 33 von 39   « Erste     23313233 3435     Letzte »    
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#321

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 10. Sep 2010, 11:03
Zitat:
Oder hat sich noch keiner gefragt, warum es im iNet nur 'ne illegale Delphi 7 Portable gibt und nix Neueres, mit der neuen IDE+Aktivierungsmechanismen?
Nein, die Frage stellt sich auch keiner. Einen Tag nach dem XE-Release lag es bereits voll freigeschaltet und funktionstüchtig im Netz, ebenso wie alle vorherigen Versionen auch...
ich glaube da liegst du falsch.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.130 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#322

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 10. Sep 2010, 11:24
64 Bit Delphi Compiler?
Delphi für MacOS?

Wie versthe ich den das hier?

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.293 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#323

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 10. Sep 2010, 11:31
Nein, die Frage stellt sich auch keiner. Einen Tag nach dem XE-Release lag es bereits voll freigeschaltet und funktionstüchtig im Netz, ebenso wie alle vorherigen Versionen auch...
Es ging dabei um eine "Portable" und nicht allgemein um gecrackte Versionen.

@Mavarik:
Könnte ja sein, daß schon ein bissl was "existiert" und Einige es schon angucken/testen durften.

http://www.delphipraxis.net/154168-n...ml#post1048453 #302
http://www.delphipraxis.net/154168-n...ml#post1048440 #308
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu (10. Sep 2010 um 11:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#324

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 10. Sep 2010, 11:32
64 Bit Delphi Compiler?
Delphi für MacOS?
Wie versthe ich den das hier?
Mavarik
Naja, auch wenn es diese Projekte nicht in Delphi XE geschafft haben, sind sie dennoch heftig in Arbeit und auch schon weit vorangeschritten (wenngleich leider noch nicht bis zur Marktreife). Auch auf den Delphi-Tagen werden wir - das hat Matthias kürzlich in der DP bestätigt - eine Vorschau auf den 64bit-Compiler sehen. Und offenbar wird es auch eine Demonstration des Mac-Projektes geben.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#325

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 10. Sep 2010, 11:57
Zitat:
Oder hat sich noch keiner gefragt, warum es im iNet nur 'ne illegale Delphi 7 Portable gibt und nix Neueres, mit der neuen IDE+Aktivierungsmechanismen?
Nein, die Frage stellt sich auch keiner. Einen Tag nach dem XE-Release lag es bereits voll freigeschaltet und funktionstüchtig im Netz, ebenso wie alle vorherigen Versionen auch...
ich glaube da liegst du falsch.
Inwiefern?

@himitsu: Achso, es ging nur um eine Portable-Version, hab ich wohl überlesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#326

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 10. Sep 2010, 12:03
Der Titel lautet "Na, schon gekauft?", nicht "Na, schon geklaut?" - insofern sollten wir diese Teildiskussion über fragwürdige Lizenzen hier einstellen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.618 Beiträge
 
#327

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 10. Sep 2010, 12:37
Und offenbar wird es auch eine Demonstration des Mac-Projektes geben.
Die habe ich schon auf der Delphi-Live gesehen und es war in der Tat beeindruckend.
Aber anscheinend ist der Unterbau wohl noch nicht so stabil, wie man es sich für ein Release wünschen würde, und deshalb wollen die Jungs da eben lieber noch ein Jahr dran arbeiten. Und ich sehe lieber was ordentliches released als was halbgares.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#328

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 10. Sep 2010, 20:25
Mal was ganz anderes.
Bis Delphi 8++ war es eine gängige Formel alle geraden Versionen auszulassen, da sie buggig sind.
Immer erst die nachfolgende ungerade Version war mehr oder weniger ein bezahltes Bugfix und dann wieder verwendungsfähig.
Ist XE nun eine gerade Version? Wahrscheinlich ja.
Ich habe jedenfalls entschieden, diese Version auszulassen.
Das Geld spare ich lieber auf, bis eine 64 bit Version kommt. Die wird dann nämlich richtig teuer.
Das Update von Delphi wird wohl der kleinere Posten sein.
Alle Kaufkomponenten werden wohl mit einem neuen Release auf 64 bit kostenpflichtig sein.
Erinnert sich noch wer an die Diskussion läuft Komponente XY schon unter Delphi 2009 (Unicode).
Bei einigen Komponenten zog sich diese Übergangeszeit auf 2 Jahre und mehr hin.(z.B. Ibobjects)
Geschätzt 70% der Komponenten auf Torry.ru sind nach dem Wechsel auf Unicode nicht mehr verwendbar.
Nach dem Wechsel auf 64 bit dürfte der verwendbare Anteil von Altkomponenten im Promille Bereich ankommen.
Ich kann mir gut vorstellen, daß das Ausbleiben des 64 bit Compilers auch hier eine Ursache hat.

Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.293 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#329

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 10. Sep 2010, 20:32
D7
(D8)
D2005
D2006 und TDE
D2007
D2009
D2010
D2011 aka XE

Zähl doch einfach nach?
Wobei man streiten kann, ob man D8 besser einfach ignorieren sollte.

Ansonsten wurde es die letzen Jahre eher besser, von Version zu Version (auch wenn jede Version noch "genug" Fehler hat).
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#330

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 10. Sep 2010, 20:35
Wobei Delphi XE nichts wirklich neues bringt und deshalb als stabil anzusehen ist
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 33 von 39   « Erste     23313233 3435     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz