AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Was mache ich wenn meine Tabelle voll ist?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was mache ich wenn meine Tabelle voll ist?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 11. Dez 2014 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.173 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Was mache ich wenn meine Tabelle voll ist?

  Alt 12. Dez 2014, 08:43
MySQL und auch die anderen DBMS sind durch das OS begrenzt.
Das heißt Dateisystem und Arbeitsspeicher begrenzen die Grösse der Tabellen.
Wie soll der Arbeitsspeicher die Größe der Tabelle beeinflussen?
Wenige Arbeitsspeicher bedeutet nur langsameres DB-System da das Caching von Daten (wie Indexe) im Arbeitsspeicher nicht oder nur eingeschränkt möglich ist.

Diverse DBMS können ihre DB-Dateien nur so groß machen wie eine Datei im entsprechenden Dateisystem möglich ist.
Gute DBs ist das egal. Sie teilen das dann einfach (u.U. ist hier Hilfe des Admins nötig) auf mehrer Dateien auf.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz