AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Units verstecken

Ein Thema von Marcel P. · begonnen am 23. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von Marcel P.
Marcel P.

Registriert seit: 23. Mär 2004
Ort: Schmölln
5 Beiträge
 
#1

Units verstecken

  Alt 23. Mär 2004, 14:42
Hallo!

Ich bin noch ziemlich neu mit Delphi und wollte mal fragen,
ob es eine Möglichkeit gibt, die ganzen Units und DB (also Tabelle) und BMPs
irgendwie zu verstecken bzw. zu verpacken,
das der Anwender nicht alle Dateien anschauen und verändern kann.

Falls es zu dem Thema schon einen Thread gibt, Sorry! Hab aber über die Suche nichts gefunden.

MfG

Marcel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.617 Beiträge
 
#2

Re: Units verstecken

  Alt 23. Mär 2004, 15:03
Ich versteh gerade nicht, was Du willst.

Wenn Du eine Delphi-Anwendung kompilierst, dann entsteht eine .exe.

Diese .exe ist dann das ausführbare Programm, und das ist (im einfachen Standardfall) das einzige, was der Benutzer zu sehen bekommt. Deine Units (Dein Quellcode) und die BMP's (die Ressourcen) sind dann einkompiliert und ohne weiteres nicht mehr herzustellen. Zumindest nicht ohne die richtigen Werkzeuge, und den Quellcode bekommt man gar nicht mehr zurück.

Das einzige, was der Benutzer noch sehen kann, ist die Datenbanktabelle, sofern er genug Rechte hat, sich die Tabelle anzusehen. Aber das kannst Du über das Datenbank-Managementsystem steuern.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Marcel P.
Marcel P.

Registriert seit: 23. Mär 2004
Ort: Schmölln
5 Beiträge
 
#3

Re: Units verstecken

  Alt 23. Mär 2004, 15:36
Danke für deine schnelle Antwort!

Also ich habe zum Beispiel einen Adressverwalter programmiert.

Und da ich nicht wusste, wieviel Dateien man auf einem anderen PC braucht, um das Programm zu starten, habe ich nur die exe-Datei an einen Freund geschickt. Bei ihm kam dann aber eine Fehlermeldung.
Deswegen dachte ich, es müssen alle Dateien enthalten sein.

Aber deinen Worten entnehme ich, das ich bloß die DB-Datei für die Tabelle anfügen muss und den Rest nicht.

Falls das so richtig ist, dann wäre das Problem ja erledigt.

Ich kann es halt nicht selber testen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.617 Beiträge
 
#4

Re: Units verstecken

  Alt 23. Mär 2004, 15:51
Was für eine Datenbank verwendest Du?

Wenn Du z.B. eine Access - Datenbank (die mdb-Dateien) verwendest muss auf dem Zielrechner z.B. MDAC und JET installiert sein (beide Pakete gibts bei Microsoft zum download).
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Marcel P.
Marcel P.

Registriert seit: 23. Mär 2004
Ort: Schmölln
5 Beiträge
 
#5

Re: Units verstecken

  Alt 23. Mär 2004, 16:12
Naja...einfach eine Tabelle (Paradox 7), also eine DB-Datei.

Reicht da also nun nur exe + db - Datei
  Mit Zitat antworten Zitat
Wheelie

Registriert seit: 21. Okt 2003
Ort: Dresden
177 Beiträge
 
#6

Re: Units verstecken

  Alt 23. Mär 2004, 16:32
Zitat von Marcel P.:
Naja...einfach eine Tabelle (Paradox 7), also eine DB-Datei.

Reicht da also nun nur exe + db - Datei
Hast wahrscheinlich BDE-Komponenten verwendet -> BDE-Treiber müssen auf dem Zielrechner ebenfalls installiert sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Marcel P.
Marcel P.

Registriert seit: 23. Mär 2004
Ort: Schmölln
5 Beiträge
 
#7

Re: Units verstecken

  Alt 23. Mär 2004, 17:55
Genau, BDE-Komponente

In wie installiere ich die Treiber auf einem anderen PC bzw. wo krieg ich dir her?

Wäre ja sinnlos, wenn das Programm nur auf einem Rechner läuft, wo Delphi installiert ist...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

Re: Units verstecken

  Alt 23. Mär 2004, 18:00
Zitat von Marcel P.:
Genau, BDE-Komponente

In wie installiere ich die Treiber auf einem anderen PC bzw. wo krieg ich dir her?

Wäre ja sinnlos, wenn das Programm nur auf einem Rechner läuft, wo Delphi installiert ist...
Mit InstallShield Express (auf der Delphi CD) kannst du ein von Borland für die Verteilung der BDE zertifiertes Setup erstellen, sprich ein Setup, dass die BDE automatisch mitinstalliert.

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von APP
APP

Registriert seit: 24. Feb 2003
Ort: Graz (A)
705 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

Re: Units verstecken

  Alt 23. Mär 2004, 18:36
Hallo Marcel,
wenn Du deine Aliase zur Laufzeit erzeugst, oder gar mit Pfadangaben arbeitest,
kannst Du dir ein fertiges BDE-Installationspaket auch online besorgen,
z.B. hier: ftp://ftp.gsn.de/pub/prg/WIN32/BDE/bde32.exe ca. 5MB
( Gandke&Schubert http://www.gsn.de/download/Download.asp)

Wenn Du allerdings Deine BDE Einstellungen mit übergeben mußt, dann mußt Du Dir ein
Paket selbst schnüren -> InstallShield Express wie Mirage schon sagte.
Armin P. Pressler

BEGIN
...real programmers are using C/C++ - smart developers Delphi;
END;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Marcel P.
Marcel P.

Registriert seit: 23. Mär 2004
Ort: Schmölln
5 Beiträge
 
#10

Re: Units verstecken

  Alt 23. Mär 2004, 19:20
Danke für eure Hilfe

Ich glaube, ich muss selber etwas "zusammenschnüren",
aber muss man ja erst einmal wissen

So, dann danke noch einmal für die schnelle Hilfe.
Scheint echt ein tolles Forum hier zu sein...


Falls ich es nicht hinkriege, muss ich euch leider in den nächsten Tagen noch einmal belästigen

Marcel
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz