AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi WIe funktioniert der ObjectInspector?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WIe funktioniert der ObjectInspector?

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 23. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#1

WIe funktioniert der ObjectInspector?

  Alt 23. Mär 2004, 14:59
Hallo,

ich habe ein Problem, und zwar möchte ich so eine art objectinspector für mein programm haben (natürlich nicht in dem umfang wie delphi es hat ) nun frag ich mich wie das ganze funktioniert, z-b wenn ic ein Memo anklicke oder einen button, dann ändern sich ja die Properties, nur woher kriegt es die ? sind die in einem record gespeichert?
Ich habe gar kein Ansatz wie ich es machen könnte das in meinem EIGENEM programm ein button angeklickt wird und dann dessen properties anzeigt
Mario
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

Re: WIe funktionietr der ObjectInspector?

  Alt 23. Mär 2004, 15:03
Ich hab da was nettes im Anhang für dich, sollte dir weiterhelfen. ^^


mfG
mirage228
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf rtti.pdf (177,7 KB, 42x aufgerufen)
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#3

Re: WIe funktionietr der ObjectInspector?

  Alt 23. Mär 2004, 15:20
Hallo mirage, das sieht gut aus und ist auch das was ich suche (glaube ich) , aber gibt es das auch in einer leichteren version?
Mario
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: München
11.412 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

Re: WIe funktionietr der ObjectInspector?

  Alt 23. Mär 2004, 15:23
Zitat von Pseudemys Nelsoni:
das sieht gut aus und ist auch das was ich suche
Sollte es sein

Zitat von Pseudemys Nelsoni:
aber gibt es das auch in einer leichteren version?
Die RTTI ist eines der schwersten, wenn nicht das schwerste Thema der reinen Delphi-Programmierung

......
Daniel W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#5

Re: WIe funktionietr der ObjectInspector?

  Alt 23. Mär 2004, 15:26
Nehmen wir an ich habe 2 Fenster. Das eine Repräsentiert den OI das andere halt die Form auf der Z.B 1 button, 1 checkbox, 1 Edit sind, klick ich nun den button and möchte ich im OI fenster 2 optionen haben, einmal "Caption" ein Edit für die Caption, dann "Maxlength" ein Edit für Maxlength.
für die checkbox möcht ich dann halt die componenten die auf dem OI fenster waren löschen und andere daraufsetzen wie z.b eine checkbox die bestimmt ob die checkbox in der Form "checked" ist usw....schwer zu erklären wa sich meine


@Sakura: war das ironie? :\
Mario
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: München
11.412 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

Re: WIe funktionietr der ObjectInspector?

  Alt 23. Mär 2004, 15:31
Zitat von Pseudemys Nelsoni:
@Sakura: war das ironie? :\
Nein Aber suche mal nach "Object Inspector" bei Torry, da gibt es (glaube ich) fertige Lösungen.

......
Daniel W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#7

Re: WIe funktionietr der ObjectInspector?

  Alt 23. Mär 2004, 15:38
Hallo sakura,

ist zwar nett gemeint mit Torry, aber auf fremdkompos wollte ich eigentlich verzichten :\.
Ist das nicht irgendwie anders möglich?

ich hänge mal ein Programm an, das exakt das ist, dass ich nachbauen möchte, schiebt mal ein paar kompos auf das leere dialog und guckt den Object borwser an, genau das möchte ich, wenn das nur mit dem ITTI oder wies noch hiess geht kann ich alles vergessen *g*

siehe Anhang

Das Programm wurde übrigens auch in Delphi geschrieben
Angehängte Dateien
Dateityp: exe dstudio.exe (713,0 KB, 25x aufgerufen)
Mario
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz