AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virenscanner

Ein Thema von Matrix114 · begonnen am 12. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2004
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#11

Re: Virenscanner

  Alt 12. Apr 2004, 11:13
Könnten wir die Diskussion irgendwie erstmal auf ein Forum beschränken? Hier geht es nämlich ziemlich durcheinander und parallen nebeneinander her und ich habe keine Lust in zwei Foren immer das gleiche zu schreiben, nur damit die anderen wissen, was mittlerweile Sache ist.

Hier der Link in das Delphi-Forum: http://www.delphi-forum.de/viewtopic...=142184#142184
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Neuni

Registriert seit: 25. Feb 2004
815 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#12

Re: Virenscanner

  Alt 12. Apr 2004, 11:14
Zitat von Onz:
Nein, muss er nicht. Er schreibt einfach ein kleines Programm, das gar nix macht, erstellt dazu ne Signatur und schaut ob der Virenscanner es erkennt. Er kann dann ja selber entscheiden, was Gut und was Böse ist
Ok, is auch ne möglichkeit...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#13

Re: Virenscanner

  Alt 12. Apr 2004, 11:16
Zitat von Neuni:
Entweder: Viren Programm bauen, und bald die Festplatte formatieren müssen, weil alles voller Viren ist.
So was testet man logischerweise auf einem Zweitrechner oder zu mindest in einer virtual machine.

Und warum soll er es lassen? Wenn auch nichts nutzbares bei rauskommt, einen Lerneffekt hat es auf alle Fälle - zu mindest für ihn.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Neuni

Registriert seit: 25. Feb 2004
815 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#14

Re: Virenscanner

  Alt 12. Apr 2004, 11:23
Nicht jeder hat nen 2. PC, und ich hab schon mal gesehen, was dabei rauskommen kann wenn man sich Viren absichtlich runterlädt...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#15

Re: Virenscanner

  Alt 12. Apr 2004, 11:27
Das sollte aber Vorraussetzung sein, wen man so ein Projekt anfängt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#16

Re: Virenscanner

  Alt 12. Apr 2004, 13:35
Hallo

Wie ich oben schon geschrieben hab: Ein Zweitrechner ist nicht unbedingt Voraussetzung. Er kann ja auch ne Signatur von einem harmlosen Programm verwenden, z.B. firefox.exe, winamp.exe etc etc pp.
Aber das Problem ist, eine typisch charakteristische Eigenschaft von einem Programm zu finden.

Ich bin gerade dabei ein kleines Beispiel zu schreiben, hänge aber beim einlesen der kompletten Datei in einen String. Kann mir da wer helfen?

Gruß
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#17

Re: Virenscanner

  Alt 13. Apr 2004, 14:02
In einen String? Falsche Ansatzt würde ich da sagen. Ich habe doch schon gesagt, dass man die datei in einen FileStream läd und dann byteweise scannt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#18

Re: Virenscanner

  Alt 13. Apr 2004, 17:59
Hallo

Wie willst du, wenn du Byteweise scannst, einen Zusammenhang finden?

Gruß
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#19

Re: Virenscanner

  Alt 13. Apr 2004, 21:01
Habe ich mir noch keine Gedanlken drüber gemacht, weil ich das Problem nicht habe. Nur wie willst du die ganzen nicht als String darstellbaren Steuerzeichen in den String bekommen?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von F.W.
F.W.

Registriert seit: 28. Jul 2003
Ort: Zittau
636 Beiträge
 
#20

Re: Virenscanner

  Alt 14. Apr 2004, 12:12
Hallöchen, was macht eigentlich ein Programm zum Virus? Ich kann doch ohne Probleme ein Prog schreiben, was alles löscht, was es findet, würde da mein Virenprogramm gleich anspringen?

Oder gibts da bestimmte Regeln, an die sich die Hacker halten , damit die Virenscanner noch was finden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz