AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quelltext in String konvertieren

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 3. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.766 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Quelltext in String konvertieren

  Alt 3. Mai 2019, 07:36
Ups, hab mich komplett vertan.

Sorry, kann gelöscht werden.
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
jottkaerr

Registriert seit: 2. Jul 2007
Ort: Tuttlingen
81 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Quelltext in String konvertieren

  Alt 3. Mai 2019, 07:59
Du könntest mit Suchen&Ersetzen arbeiten. Markiere den Text, rufe den Suchen&Ersetzen-Dialog auf, verwende
Code:
^{ *}{[^ ].*}$
als Suchmuster und
Code:
\0'\1 ' +
als Ersetzungstext. Bei den Optionen des Dialogs muss "Reguläre Ausdrücke" aktiviert sein. Nach dem Ausführen mit "Alles ersetzen" musst Du nur noch in der letzten Zeile (an deren Ende der Cursor positioniert wird) das Plus durch ein Semikolon ersetzen.

Falls sich jemand wundern sollte, wieso das eigentlich überflüssige "[^ ]" im zweiten Klammernpaar steht: der eigentlich äquivalente Suchausdruck
Code:
^{ *}{.*}$
hat bei Leerzeilen abgebrochen. Fragt mich nicht wieso ...
Jürgen Krämer
Sometimes I think the surest sign that intelligent life exists elsewhere
in the universe is that none of it has tried to contact us. (Calvin)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.272 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Quelltext in String konvertieren

  Alt 3. Mai 2019, 08:29
Du könntest mit Suchen&Ersetzen arbeiten.
Interessante Idee! Nur wenn ich das genau so versuche wie beschrieben, sagt Delphi lediglich, dass keine Entsprechungen gefunden werden.

Wahrscheinlich verstehe ich Dein Problem nicht richtig, denn es sollte für Dich doch kein Problem sein eine Importfunktion zu bauen die den SQL-Text in "'" einrahmt.
Ich hatte eigentlich nicht vor, wegen diesem "Sekundärproblemchen" in die IDE-Plugin-Entwicklung einzusteigen ^^ Du gehst vmtl. irrtümlich davon aus, dass ich den SQL-Query in ein eigenes Programm importieren und formatieren will. Ich red aber von der Delphi-IDE. Wobei mich das auf die Idee bringt, ein kleines Tool zu machen das einfach in der TNA rumliegt und auf einen globalen Shortut lauscht und bei Bedarf im Clipboard arbeitet.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.089 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Quelltext in String konvertieren

  Alt 3. Mai 2019, 08:53
Die IDE hat im Menü "Bearbeiten" einen Eintrag "Mehrfach einfügen". Dieses Multipaste macht mit den richtigen Einstellungen ziemlich genau was du willst:
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 03-05-_2019_09-51-14.png (16,0 KB, 44x aufgerufen)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.766 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Quelltext in String konvertieren

  Alt 3. Mai 2019, 09:26
Die IDE hat im Menü "Bearbeiten" einen Eintrag "Mehrfach einfügen". Dieses Multipaste macht mit den richtigen Einstellungen ziemlich genau was du willst:
Es gibt Dinge, die mich immer wieder erstaunen! Warum habe ich dieses Juwel bisher noch nicht bemerkt?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.272 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Quelltext in String konvertieren

  Alt 3. Mai 2019, 09:27
Die IDE hat im Menü "Bearbeiten" einen Eintrag "Mehrfach einfügen". Dieses Multipaste macht mit den richtigen Einstellungen ziemlich genau was du willst:
Da bin ich aber platt... Die IDE kann mal etwas ohne Außenbordmotor? Die Funktion habe ich noch nie verwendet, noch nicht mal bewusst wahrgenommen dass die da ist. Mit Ausnahme der Einrückungen tuts tatsächlich was ich brauche.
Ich weiss, Du hast GExperts schon erwähnt. Aber kennst Du den Editor-Experten "Convert Strings"?

OK, ich sehe gerade, es gibt keine Möglichkeit, dabei die Zeilenumbrüche wegzulassen. Wäre vielleicht eine Erweiterungsidee und gar nicht so kompliziert umzusetzen.

Done.

https://blog.dummzeuch.de/wp-content...rt-Strings.png

Es gibt natürlich davon noch kein Release, aber Du kannst Dir ja einfach eine neue DLL backen. How to compile GExperts.
Schneller wie die Feuerwehr Wenn du das ganz "perfekt" machen willst wären da noch die einrückenden Leerzeichen am Anfang jeder Zeile, die vor und nicht hinter dem einleitenden Hochkomma stehen müssten.

Allerdings ist mir erst zu spät aufgefallen, dass diese Methode nicht mit einfachen Anführungszeichen im SQL-Befehl zurechtkommt.
Was dann leider hier zu Problemen führen würde.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.089 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Quelltext in String konvertieren

  Alt 3. Mai 2019, 11:46
Mit Ausnahme der Einrückungen tuts tatsächlich was ich brauche.
Hast du den Haken bei "Zwischenablageinhalt kürzen" weggenommen?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
220 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Quelltext in String konvertieren

  Alt 3. Mai 2019, 11:48
Database Workbench (Kostenpflichtig von upscene.com) hat dazu eingebaute Funktionen für Export to Delphi und Export to C(++)

mfg Hannes
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.485 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: Quelltext in String konvertieren

  Alt 3. Mai 2019, 09:02
Ich weiss, Du hast GExperts schon erwähnt. Aber kennst Du den Editor-Experten "Convert Strings"?

OK, ich sehe gerade, es gibt keine Möglichkeit, dabei die Zeilenumbrüche wegzulassen. Wäre vielleicht eine Erweiterungsidee und gar nicht so kompliziert umzusetzen.

Done.

https://blog.dummzeuch.de/wp-content...rt-Strings.png

Es gibt natürlich davon noch kein Release, aber Du kannst Dir ja einfach eine neue DLL backen. How to compile GExperts.
Thomas Mueller

Geändert von dummzeuch ( 3. Mai 2019 um 09:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jottkaerr

Registriert seit: 2. Jul 2007
Ort: Tuttlingen
81 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#10

AW: Quelltext in String konvertieren

  Alt 3. Mai 2019, 09:16
Du könntest mit Suchen&Ersetzen arbeiten.
Interessante Idee! Nur wenn ich das genau so versuche wie beschrieben, sagt Delphi lediglich, dass keine Entsprechungen gefunden werden.
Hast Du diese Einstellungen vorgenommen?
  • bei Optionen nur "Reguläre Ausdrücke" markiert
  • Richtung: Vorwärts
  • Bereich: Markierter Text
  • Beginn: Textanfang

Besonders der letzte Punkt ist wichtig, wenn Du die Textmarkierung von oben nach unten vorgenommen hast.

Außerdem sollte unter Tools/Optionen/Editor-Optionen "BRIEF reguläre Ausdrücke" nicht aktiviert sein.

Allerdings ist mir erst zu spät aufgefallen, dass diese Methode nicht mit einfachen Anführungszeichen im SQL-Befehl zurechtkommt.
Jürgen Krämer
Sometimes I think the surest sign that intelligent life exists elsewhere
in the universe is that none of it has tried to contact us. (Calvin)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz