AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.4.1 verfügbar

Ein Thema von MEissing · begonnen am 2. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
874 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 3. Sep 2020, 20:16
Also meine Abstürze der IDE bei meinem großen Projekt sind leider geblieben, hatte da aufgrund der Bugliste schon Hoffnung geschöpft. Aber in meinem Bug gab es auch keine Info, dass sich etwas geändert hätte. So quält man sich am Tag mit rund 10 Neustarts der IDE.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.186 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 3. Sep 2020, 21:44
Hi zusammen

Genau weiss ich es nicht mehr, aber es muss so etwa 15 Uhr gewesen sein, als ich die Installation startete - und gut 19 Uhr, als die Installation endlich beendet war. Aber ich hätte wohl noch etwa 2 Wochen zuwarten sollen.
Nach der Anleitung hätte mich Delphi bei der Deinstallation von D 10.4.0 mindestens Fragen sollen, ob ich die Einstellungen behalten wolle.
Delphi hat mir nun angegeben, die JVCL wäre installiert. Ein Project mit entsprechenden Komponenten streikt jedoch - Delphi 10.4.1 kennt die JvRollout und JvPanel (anders als D10.4.0) nicht. Eine Hilfsunit für TFilesearcher wird ebenfalls nicht gefunden (auch wieder anders als in D10.4.0). Ob die Pdf- und die Ocr-Komponente funktionieren, konnte ich noch nicht testen.

Da wünsch ich mir schon mal viel spass beim ausbügeln...

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
655 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 3. Sep 2020, 23:08
Hi zusammen

Genau weiss ich es nicht mehr, aber es muss so etwa 15 Uhr gewesen sein, als ich die Installation startete - und gut 19 Uhr, als die Installation endlich beendet war. Aber ich hätte wohl noch etwa 2 Wochen zuwarten sollen.
Nach der Anleitung hätte mich Delphi bei der Deinstallation von D 10.4.0 mindestens Fragen sollen, ob ich die Einstellungen behalten wolle.
Delphi hat mir nun angegeben, die JVCL wäre installiert. Ein Project mit entsprechenden Komponenten streikt jedoch - Delphi 10.4.1 kennt die JvRollout und JvPanel (anders als D10.4.0) nicht. Eine Hilfsunit für TFilesearcher wird ebenfalls nicht gefunden (auch wieder anders als in D10.4.0). Ob die Pdf- und die Ocr-Komponente funktionieren, konnte ich noch nicht testen.

Da wünsch ich mir schon mal viel spass beim ausbügeln...

Gruss
Delbor
Die Frage wurde zumindest bei mir gestellt. Was aber leicht über/falsch gelesen werden kann ist die Fragestellung: "Sollen die Einstellungen gelöscht werden".
JCL/JCVL sind ja schnell installiert. Die beiden Batchs starten und keine fünf Minuten später ist der Schreck vorbei
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
747 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 3. Sep 2020, 23:32
Ein Project mit entsprechenden Komponenten streikt jedoch - Delphi 10.4.1 kennt die JvRollout und JvPanel (anders als D10.4.0) nicht.
Ich kenne die JvXXX nicht. Was meinst du mit streikt und kennt nicht? Wird bereits beim Laden des Projekts angezeigt, dass die Komponenten nicht installiert seien oder wird erst beim Kompilieren angezeigt, dass er die JvXXX units nicht findet?

Ich konnte gestern eines meiner Projekte nicht kompilieren, weil in 10.4.1 alle ICSOverbyte units nicht mehr gefunden wurden. Es war schon spät und ich habe anstatt Pfade gecheckt ICS wie bei 10.4 via GetIt neu installiert. Danach konnte ich das Projekt problemlos kompilieren. Heute meldete sich Delphi dann beim Start die ICS Komponenten seien doppelt vorhanden (was ja auch stimmt...).
Kurz: Da waren wohl irgend ein Pfad nicht mehr korrekt gesetzt - vielleicht liegt's ja bei dir auch nur daran (?). [In meinem Projekt verwende ich auch andere unter 10.4 (nicht via GetIt) installierte Komponenten und diese funktionierten.]

Was anderes: Ich habe Delphi 10.4.1 via ISO installiert und danach war GetIt wieder im Offlinemodus. Beim Download von ICS wurden dann diverse nicht hilfreiche Meldungen angezeigt. Der Download funktionierte nicht.

Es macht doch 0 Sinn, wenn GetIt im Offlinemodus auch ausschliesslich online erhältliche Komponenten anzeigt und diese dann aber nach Anzeige von diversen sinnlosen Meldungen nicht laden kann.
Klar steht in irgend einer Anleitung, man könne via cmd
getItCmd.exe -c=useonline
ausführen. GetIt sollte bei solchen Komponenten beim Klick auf "Installieren" anbieten, in den Onlinemodus zu wechseln.


+ Bis jetzt noch kein Absturz der IDE. Seit einigen Jahren stürzt die IDE ab, wenn ich mit der Maus über ein Formular mit sehr vielen Komponenten fahre. Dies scheint endlich (nach gefühlt 100+ Bugreport Einsendungen) gefixt zu sein.
+ IDE Ansicht > Struktur. Endlich wird nach einem Klick auf ein Listenelement auch bei "grossen" Listen wieder das gewünschte Element ausgewählt.
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.309 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 4. Sep 2020, 00:29
Ja, warum GetIt nach der Offline-Installation offline bleibt, ist etwas unverständlich.
* eine Optionen/Rückfrage am Ende, ob es nun online geschaltet werden soll, wäre intelligenter.
* andererseits müsste man auch die Produkte im GetIt ebenfalls als Offline-Version bereitstellen, denn sonst macht es so garkeinen Sinn

Allerdings wäre es intelligent, dass wenn man GetIt anschließend in der IDE zur Komponenteninstallation aufruft,
dass dort dann die Fehlermeldung "richtig" behandelt würde.
* Kann nichts finden, soll ich es online versuchen?

Alles im Delphi hält nur 2 Jahre und wenn es das überlebt, dann ist frühestens danach es auch nutzbar. Mal sehn, ob der Offlinemodus dann im 10.5 endlich richtig funktioniert.
https://web.archive.org/web/20180709...e-geheime-zwei
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu ( 4. Sep 2020 um 00:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.186 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 4. Sep 2020, 01:38
Hi zusammen

Unter D 10.4.0 hatte ich, wenn ich mich richtig erinnre, irgendwann mal GetIt gestartet, die JCL installieren lassen und anleitungsgemäss anschliessend die JVCL. Dann habe ich wie empfohlen Delphi neu gestartet - die Jedis waren in der Palettte nicht vorhanden.
Vorgängig hatte ich mir beide Jedi-Dateien als Daily-Zip geladen und führte da jetzt einen Doppelklick auf die JVCL aus - was mir jetzt auch prompt die Dinger installierte
Für jetzt heisst das: alles, was nach jedi aussieht, fliegt jetzt wieder mal raus, und am Schluss gibts die beiden DailyZips.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
528 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 4. Sep 2020, 07:39
Ich konnte gestern eines meiner Projekte nicht kompilieren, weil in 10.4.1 alle ICSOverbyte units nicht mehr gefunden wurden. Es war schon spät und ich habe anstatt Pfade gecheckt ICS wie bei 10.4 via GetIt neu installiert. Danach konnte ich das Projekt problemlos kompilieren. Heute meldete sich Delphi dann beim Start die ICS Komponenten seien doppelt vorhanden (was ja auch stimmt...).
Kurz: Da waren wohl irgend ein Pfad nicht mehr korrekt gesetzt - vielleicht liegt's ja bei dir auch nur daran (?). [In meinem Projekt verwende ich auch andere unter 10.4 (nicht via GetIt) installierte Komponenten und diese funktionierten.]
Auf Deinen Post habe ich ein Projekt mit ICS geladen und hatte das selbe Problem. Nach Check mit dem Snapshot 10.4 habe ich gesehen dass alles noch da war ausser das komplette ICS Verzeichnis in $(BDSCatalogRepository)\ICS_VCL-8.64-Sydney\source\
Habe dann das Verzeichnis aus Snapshot 10.4 dahin kopiert und alles wieder I.O. Ich glaube es war das einzige ausser den Patches was ich überhaupt mit GET IT installiert habe.

Die anderen nicht mit GET IT installierten Komponenten sind alle noch da.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.309 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 4. Sep 2020, 08:22
Zitat:
Die anderen nicht mit GET IT installierten Komponenten sind alle noch da.
Klingt fast so, als wenn hier eine Bereinigung des GetIt-Verzeichnisses gemacht wurde, wobei die Dateien rausflogen, welches vom jeweiligen Installer erstellt/runtergeladen/kompiliert wurde und nicht aus der GetIt-Quelle kam.



GIT/SVN/HG gibt es auch in der IDE, da wäre es doch eigentlich möglich dort, die Daten aus diesen Quellen zu holen und auch verschiedene Quellen ala Stable/Daily-Build zu holen (selbst das Windows-Update kann sowas) und über die GetIt-GUI auch Updates darüber anzubieten.
Grade im Install-Script im GetIt bei JCL/JVCL wurde sowas vorgesehen (zumindestens bei der Installation), aber genutzt wird es nicht.

Und ja, scheinbar muß man beim Installieren/Update der IDE noch ein bissl angepassen und es darf nichts einfach so gelöscht werden, zumindestens nicht ohne anschließend das schonmal Installierte und dabei Entfernte, auch wieder neu zu Installeren (wenn es das noch gibt) .... und das alles MUSS auch dem User angezeigt werden.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu ( 4. Sep 2020 um 08:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
747 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 4. Sep 2020, 08:57
[QUOTE=taveuni;1472967]
Auf Deinen Post habe ich ein Projekt mit ICS geladen und hatte das selbe Problem. Nach Check mit dem Snapshot 10.4 habe ich gesehen dass alles noch da war ausser das komplette ICS Verzeichnis in $(BDSCatalogRepository)\ICS_VCL-8.64-Sydney\source\
Habe dann das Verzeichnis aus Snapshot 10.4 dahin kopiert und alles wieder I.O. Ich glaube es war das einzige ausser den Patches was ich überhaupt mit GET IT installiert habe.

Die anderen nicht mit GET IT installierten Komponenten sind alle noch da.
Ich habe auch nur ICS via GetIt installiert. Und habe rasch geschaut: Alle nicht via GetIt installierten Komponenten sind in D10.4.1 noch da.
Danke für deinen "ICS Source fehlte" Tipp. (Die ICS*.bpl löschte D10.4.1 übrigens nicht.)

Wenn D10.4.1 alle via GetIt nachinstallierten Komponenten Source Codes löscht (und nicht "nur" die von ICS), dann sollte Emba vor dem Download von D10.4.1 warnen und dies sofort fixen. Die Korrektur kostet Emba ein paar Minuten Aufwand. Wenn's nicht getan wird werden Millionen von Minuten durch Millionen von Delphi ProgrammiererInnen investiert .
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.769 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 4. Sep 2020, 09:02
Vermutlich hat mir die CodeSite Express Installation per 10.4.1 GetIt meine CS Express Installation unter 10.3.3 geshreddert. 10.3.3 findet die nötigen Dateien nicht, aber das GetIt behauptet es sei installiert und Uninstall läuft ins Leere. Muss jetzt die Registry von Hand durchgehen...

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz