AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

komisches Maximierungs verhalten

Ein Thema von tuxic · begonnen am 19. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2004
Antwort Antwort
tuxic

Registriert seit: 3. Feb 2004
Ort: Berlin
90 Beiträge
 
#1

komisches Maximierungs verhalten

  Alt 19. Mai 2004, 13:48
Hi,
da ich leider nicht weiß, womit das Problem (wirklich) zu tun hat, frage ich hier nach.
Wie man im Anhang sehen kann, wird mein Fenster nicht richtig maximiert... Setzt man aber die Visible Eigenschaft des ListViews auf false, wird das Fenster richtig maximiert.
folgenden Code-Schnipsel benutze ich zum maximieren:

Delphi-Quellcode:
  //maximize on start
  if conf.maximize then
    f_syslog23_ng.WindowState := wsMaximized;
wie im Kommentar zu lesen, wird das Fenster bei Bedarf am Start maximiert.

Wer weiß Rat?

MfG
Daniel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
max.png  
LOAD "Windows XP", 8, 1
---- immerhin ein floppy, und keine Datasette ----
http://www.devloop.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von c113plpbr
c113plpbr

Registriert seit: 18. Nov 2003
Ort: localhost
674 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#2

Re: komisches Maximierungs verhalten

  Alt 19. Mai 2004, 13:58
Hast du vielleicht unter Constraints der form (oder der listbox) ne maximale breite und höhe definiert? wenn ja, dann mach's raus, und es sollte funktionieren.

ciao, Philipp
Philipp
There is never enough time to do all the nothing you want.
*HABENWILL*
  Mit Zitat antworten Zitat
tuxic

Registriert seit: 3. Feb 2004
Ort: Berlin
90 Beiträge
 
#3

Re: komisches Maximierungs verhalten

  Alt 19. Mai 2004, 16:04
Zitat von c113plpbr:
Hast du vielleicht unter Constraints der form (oder der listbox) ne maximale breite und höhe definiert? wenn ja, dann mach's raus, und es sollte funktionieren.
nö, da sind alle Werte auf 0 gesetzt
LOAD "Windows XP", 8, 1
---- immerhin ein floppy, und keine Datasette ----
http://www.devloop.de
  Mit Zitat antworten Zitat
tuxic

Registriert seit: 3. Feb 2004
Ort: Berlin
90 Beiträge
 
#4

Re: komisches Maximierungs verhalten

  Alt 19. Mai 2004, 16:19
mir ist eben noch was aufgewallen...
wenn man in den "normalen Modus" wechselt und dann wieder maximiert, tut er das was er soll (also das Fenster geht über den gesamten Bildschirm)
LOAD "Windows XP", 8, 1
---- immerhin ein floppy, und keine Datasette ----
http://www.devloop.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: komisches Maximierungs verhalten

  Alt 19. Mai 2004, 16:24
Wurde die Anwendung vielleicht maximiert schon gestartet (also bei der Verknüpfung angegeben)? Wenn ich an die Anwendung eine Minimieren/maximieren-Message schicke hat das manchmal recht komiche effekte - Vielleicht ist das ja bei dir der fall das einfach die Anwendung mit sw_maximized gestartet wurde
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
tuxic

Registriert seit: 3. Feb 2004
Ort: Berlin
90 Beiträge
 
#6

Re: komisches Maximierungs verhalten

  Alt 19. Mai 2004, 17:35
Zitat von SirThornberry:
Wurde die Anwendung vielleicht maximiert schon gestartet (also bei der Verknüpfung angegeben)?
nein, auch nicht... wird immer mit wsNormal gestartet.
hmmm... das ist ja merkwürdig hatte das Problem noch nie jemand?

Daniel
LOAD "Windows XP", 8, 1
---- immerhin ein floppy, und keine Datasette ----
http://www.devloop.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz