AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Wo werden die Windowsupdates gespeichert?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wo werden die Windowsupdates gespeichert?

Ein Thema von Lord_Stifterl · begonnen am 13. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2004
Antwort Antwort
Lord_Stifterl

Registriert seit: 13. Dez 2002
Ort: Wien
175 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Wo werden die Windowsupdates gespeichert?

  Alt 13. Okt 2004, 14:27
Hi alle miteinander,

ich glaube der Titel des Themas sollte ausreichend sein um meine Frage zu formulieren. Der Vollständigkeit halber möchte ich anmerken, ich meine hiermit die Dateien welche vor dem Setup heruntergeladen werden.

LG
Alex
  Mit Zitat antworten Zitat
MiniKeks
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Wo werden die Windowsupdates gespeichert?

  Alt 13. Okt 2004, 14:34
Auf jedem Laufwerk einzeln. Das Verzeichniss ist Unsichtbar, auch wenn man versteckte dateien anzeigen aktiviert. Mit dem SpeedCommander (ShareWare) Kann man diese Verzeichnisse sehen und bearbeiten. Das Verzeichniss heisst "WUTemp" Also Windows Update Temp"

Gruss MiniKeks
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

Re: Wo werden die Windowsupdates gespeichert?

  Alt 13. Okt 2004, 14:36
Hi!

Also ich kann den Ordner auch ganz normal mit dem Explorer sehen.


Ciao Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Wo werden die Windowsupdates gespeichert?

  Alt 13. Okt 2004, 14:38
Zitat von MiniKeks:
Auf jedem Laufwerk einzeln. Das Verzeichniss ist Unsichtbar, auch wenn man versteckte dateien anzeigen aktiviert.
Und warum sehe ich das mit dem Explorer? Da werden übrigens nur die temporären Installationsdateien gespeichert, die wieder gelöscht werden. Machst du das Update / Patch über die Microsoftseite, werden sie niergens gespeichert.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lord_Stifterl

Registriert seit: 13. Dez 2002
Ort: Wien
175 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Wo werden die Windowsupdates gespeichert?

  Alt 13. Okt 2004, 15:05
Erstmal danke für die Antworten.

Also ich kann den Ordner im explorer grundsätzlich auch sehen, jedoch nur auf den Partitionen c und d, nicht aber auf e.

Gibt es eine Möglichkeit das Windowsupdate dazu zu bewegen 1) die Dateien nach dem Update nicht zu löschen und 2) den Zielordner selbst zu definieren?

LG
Alex
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#6

Re: Wo werden die Windowsupdates gespeichert?

  Alt 13. Okt 2004, 18:34
Hi Alex,

das mit dem nicht löschen ist AFAIK nicht möglich. Du könntest aber während des Installationsvorgangs, also gleich nachdem alle Patches heruntergeladen werden, die Dateien kopieren.
Alternativ kannst du auch die KB-Nummern der Patches aufschreiben und mit Hilfe der Microsoft Technet Security Bulletin Search die Patches herunterladen.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: Wo werden die Windowsupdates gespeichert?

  Alt 13. Okt 2004, 19:47
Es gibt von MS auch eine Seite, mit der man sie sich erst auf Platte speichern kann. Ich weiß nur leider die Adresse nicht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lord_Stifterl

Registriert seit: 13. Dez 2002
Ort: Wien
175 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Wo werden die Windowsupdates gespeichert?

  Alt 13. Okt 2004, 22:43
Hi Luckie, hi alcaeus,

danke für Eure Tipps. Dass du (Luckie) die URL nicht weißt ist eigentlich schade, hätte mir bei meinem "Problem" aber auch nicht wirklich weitergeholfen.

Der Grund für obige Fragen ist folgender:

Es gibt ja grundsätzlich die Möglichkeit seine Windows-Setup-CDs immer am aktuellen Stand zu halten, indem die Setup-CD auf die Festplatte kopiert und anschließend die Patches, Hotfixes, SPs, etc auf relativ umständliche Weise installiert. Den restlichen Ablauf kennt ihr ja wahrscheinlich.

Nun hatte ich die Idee, ein kleines Tool zu erstellen, welches diese Tätigkeiten selbständig durchführt. Ursprünglicher Gedanke war, alle heruntergeladenen Updates aus dem Downloadverzeichnis herauskopieren oder diese von der MS-Site zu downloaden und dann in eine Kopie der Setup-CD einzuspielen. Wenn ich mir die ganzen Updates jedoch wieder erst manuell suchen muss spar ich zwar schon mal ne Menge Zeit, aber es ist nicht unbedingt das was ich will.

Vielleicht kennt ihr ja nen anderen Weg wie ich dieses Problem angehen kann.

LG
Alex
  Mit Zitat antworten Zitat
scp

Registriert seit: 31. Okt 2003
1.120 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#9

Re: Wo werden die Windowsupdates gespeichert?

  Alt 14. Okt 2004, 00:13
Es gibt bereits z.B. hier eine Lösung, die man auch auf einfache Weise erweitern kann. Die Patches kann man im sogenannten Windows Update-Katalog herunterladen, diese Seite erreicht man auch über die normale Windows Update-Seite (in der alten V4-Seite war es unter "Windows Update anpassen", in der neuen V5 ist es unter "Administrator-Optionen").

Die einzelnen Updates direkt in die Setup-CD reinzuwurschteln, davon rate ich ab. Das anzeige, was man dort machen sollte, ist, die CD mit dem jeweils aktuellen Service Pack zu slipstreamen.

PS: Man könnte die Updates auch in eine sogenannte "Unattended CD" einbauen, aber dafür solltest du ein extra Forum, wie dieses hier aufsuchen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz