AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Laufwerk-Infos in Registry

Ein Thema von Hansa · begonnen am 28. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 28. Jan 2005
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

Laufwerk-Infos in Registry

  Alt 28. Jan 2005, 02:37
Hi,

OT :
mein Windows ist noch nicht gelöscht.


Ich sichere meinen Source auf einen anderen Rechner im Netzwerk. Und zwar im DOS-Modus mit einer BAT-Datei. Ich will dabei weder zippen, noch sonst was machen, ohne den Source notfalls wieder 1:1 komplett auf einen externen Datenträger zu kopieren.

Jetzt nervt aber folgendes : die BAT ist auf C: wo der Source auch ist. Gehe ich ins DOS, so lande ich bei D:\ und muß dann wechseln nach C:\ und dann mit CD "Verzeichnis" in den Ordner, wo die BAT ist. Dann kann ich sie starten. Irgendwo ist für so was ein Registry Eintrag vorhanden, aber den finde ich nicht. 8)
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Laufwerk-Infos in Registry

  Alt 28. Jan 2005, 02:51
Äh, wie? Füg den Pfad zu deiner Batch-Datei doch einfach der Umgebungsvariablen Path hinzu, dann kannst du sie von überall aus aufrufen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#3

Re: Laufwerk-Infos in Registry

  Alt 28. Jan 2005, 03:21
Luckie, das war ein Beispiel, was mich am meisten ärgert, weil ich das oft mache. Aber mit CD,F: usw. eingeben, geht so was viel schneller, als dauernd Windows Ordner aufzuklappen, die zu sortieren und durchzusuchen oder zu scrollen und zu maximieren, obwohl man genau weiß, wo man hin will.

Kopiere ich also gerne eine einzelne Datei an eine bestimmte Stelle auf dem Server, so ist Windows oder besser gesagt grafische Benutzeroberflächen extrem unkomfortabel und auch unproduktiv. Ich lande jetzt noch bei D:\ (zumindest bei mir) aber es ist auch schon passiert, daß der Pfad so eingestellt war, daß ich bei C:\WINNT\programme\eigene\bla\bla\bla lande. Dann geht zwar CD.. immer noch schneller, als die Ordner zu wechseln und neu zu auszusuchen, aber es ist unnötig. Wo ist also der registry-Eintrag ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Laufwerk-Infos in Registry

  Alt 28. Jan 2005, 03:40
Registry-Eintrag für WAS?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
runger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Laufwerk-Infos in Registry

  Alt 28. Jan 2005, 05:35
Hallo

er meint wo der Pfad steht den man sieht, wenn man eine Kommandozeile öffnet.

Rainer
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#6

Re: Laufwerk-Infos in Registry

  Alt 28. Jan 2005, 11:44
Yes, indead.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.107 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

Re: Laufwerk-Infos in Registry

  Alt 28. Jan 2005, 16:16
Moin Hansa,

ich hab' jetzt nicht so ganz verstanden, was Du nun genau meinst, aber vielleicht hilft das hier weiter:

Rufst Du die CMD.EXE über einen Link auf, so musst Du nur das Arbeitsverzeichnis entsprechend setzen, um einen bestimmten Rootpfad für die Konsole zu haben.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#8

Re: Laufwerk-Infos in Registry

  Alt 28. Jan 2005, 16:34
Stimmt, das Arbeitsverzeichnis könnte ich auch neu setzen. Das werde ich mal sofort machen. Trotzdem würde mich mal interessieren, wo das in der Registry (wo sonst) gespeichert ist ? Das Arbeitsverzeichnis wurde nämlich von Windows geändert, nicht von mir !
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz