AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte FExtMan - Dateiendungs-Verwalter
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FExtMan - Dateiendungs-Verwalter

Ein Thema von CalganX · begonnen am 26. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
CalganX
Registriert seit: 21. Jul 2002
Hi,
ich habe vor einigen Wochen angefangen ein kleines Tool zu schreiben, das einem die beim System registrierten Dateiendungen auflistet. In einer späteren Version soll man dann auch die Einstellungen ändern können.
Ich habe das Programm geschrieben, weil ich das Programm, das bei Windows dabei ist (Windows Explorer, dann Extras, Ordneroptionen, ...), meiner Meinung nach nicht ausreicht und ein wenig komisch meiner Meinung nach ist. Zum Beispiel kann FExtMan auch nach Dateiendungen suchen. Außerdem werden Dateiendungen, die keinem Programm zugewiesen grau dargestellt.
Auszug aus der ReadMe:
FExtMan ist ein Programm zur einfachen Verwaltung von Dateiendungen in Ihrem System. Es werden alle registrierten Dateiendungen aufgelistet und ja nach Status (einem Programm zugewiesen/nicht zugewiesen/geändert) gefärbt. In der aktuellen Version ist es noch nicht möglich Änderungen vorzunehmen.


Ich würde mich freuen, wenn ihr euch das Programm mal anseht, testet und vielleicht ein Worte dazu sagen würdet. Danke.

Aktuelle Version: Version 0.1.4
ChangeLog: Hier
Downloads:
Version 0.1.4 (~ 294KB)
Version 0.1.2 (~ 285KB)
Version 0.1.1 (~ 253KB)
Screenshot: Hier (Version 0.1.2)

Danke für eure Hilfe,
Chris
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

 
Delphi 2006 Professional
 
#11
  Alt 1. Mär 2005, 19:20
Zitat von Chakotay1308:
Dann liegt es eher an den Administratorrechten, als an dem Aufbau der Registry. Aber eigentlich sollte auch ein User aus der Registry HKCR lesen können, oder? Mal sehen, vielleicht habe ich irgendwo gesagt, ich will zum Schreiben öffnen.
Lesen schon, aber der Konstruktor von der TRegistry-Klasse öffnet einen Schlüssel immer mit KEY_ALLACCESS, wenn nichts anderes angegeben wurde.
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

 
Turbo Delphi für Win32
 
#12
  Alt 1. Mär 2005, 20:37
Hi,
Zitat von Luckie:
Zitat von Chakotay1308:
Dann liegt es eher an den Administratorrechten, als an dem Aufbau der Registry. Aber eigentlich sollte auch ein User aus der Registry HKCR lesen können, oder? Mal sehen, vielleicht habe ich irgendwo gesagt, ich will zum Schreiben öffnen.
Lesen schon, aber der Konstruktor von der TRegistry-Klasse öffnet einen Schlüssel immer mit KEY_ALLACCESS, wenn nichts anderes angegeben wurde.
Stimmt... Eben das war wohl das Problem. Problem ist jetzt gelöst. Komplett neue Version inkl. Update oben gibt's morgen abend.

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

 
Turbo Delphi für Win32
 
#13
  Alt 9. Mai 2005, 21:28
Hi,
nachdem ich natürlich vergessen habe eine neue Version hochzuladen, reiche ich das jetzt mit einiger Verspätung nach.
Insgesamt zwei Updates in einem, nämlich Version 0.1.3 und 0.1.4. Nur letztere gibts zum Download. Link wie immer oben.
Geändert habe ich eigentlich auch nicht viel. Der Grund, warum ich deswegen einen Beitrag schreibe ist, damit ihr merkt, dass sich doch was getan hat.
ChangeLog:
===
v0.1.4 (09. Mai 2005):
[+] Lange Dateinamen können nun verschoben werden
[+] Es wird eine Liste mit den Programmen angezeigt, die über die "Öffnen mit..."-Liste verfügbar sind


Ich suche auf jeden Fall noch Vorschläge, was noch fehlt und was man noch einbauen müsste bzw. sollte bzw. was ein nice 2 have wäre. Wenn ihr also irgendeinen Vorschlag habt: immer her damit. *g*

Chris

Edit: Was laber ich für einen Mist? Natürlich nur ein Update, da die Version 0.1.3 oben als Anhang vorhanden ist. Naja, egal. Ist eh nicht so wichtig.
  Mit Zitat antworten Zitat
rudi_

 
Delphi 7 Professional
 
#14
  Alt 9. Mai 2005, 22:17
naja so ein kleiner bug wäre da schon.... wenn die liste z.b. durch filter auf ein oder zwei einträge reduziert ist und man dann "versehentlich" auf die freie fläche der liste einen doppelklick ausführt, gibts ne Schutzverletzung

(das ganze hier unter Win2000 mit SP4..aber ich nehme dann doch mal an, dass das weniger die Ursache sein wird )

ansonsten
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

 
Turbo Delphi für Win32
 
#15
  Alt 9. Mai 2005, 22:51
Hi,
Zitat von rudi_:
naja so ein kleiner bug wäre da schon.... wenn die liste z.b. durch filter auf ein oder zwei einträge reduziert ist und man dann "versehentlich" auf die freie fläche der liste einen doppelklick ausführt, gibts ne Schutzverletzung
Klar, warum vergesse ich das eigentlich immer?
Naja, danke für den Hinweis.

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

 
Delphi 2006 Professional
 
#16
  Alt 9. Mai 2005, 23:08
Man sollte den Eigenschaftsdialog noch mit Return öffnen können.
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz