AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Priorität einer Anwendung

Ein Thema von runger · begonnen am 7. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2005
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
runger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Priorität einer Anwendung

  Alt 7. Mär 2005, 11:46
Hallo,

wir möchten Echtzeitanwendungen schreiben und benötigen dafür eine Programm, das alle anderen Prioritätsmaässig übertrifft.
Wie kann man das realisieren.

Rainer
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.309 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: Priorität einer Anwendung

  Alt 7. Mär 2005, 11:52
[dp]echtzeit*[/dp]

z.B.
Priorität von Prozessen ändern
Priorität einer Anwendung << blöder Beispiellink -.-''

Aber was das "Echtzeit" angeht .. hier gibt es auch schon einige Diskusionen dazu ... ist auf dem Meisten Rechneren/Betriebssystemen nicht möglich
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
 
Benutzerbild von trifid
trifid

Registriert seit: 12. Sep 2003
297 Beiträge
 
#3

Re: Priorität einer Anwendung

  Alt 7. Mär 2005, 11:55
Wahrscheinlich habt ihr es dann auch mit Thread's zu tun ...
Dann einfach mit der SetThreadPriority die Priorität einstufen.
 
runger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Priorität einer Anwendung

  Alt 7. Mär 2005, 12:28
Hallo,

ich weiss nicht ob ich chinesisch rede, aber ich will die Priorität meiner eigenen Anwendung ändern und zwar zur Laufzeit.
Keine Threads oder sonstiges.

Rainer
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Priorität einer Anwendung

  Alt 7. Mär 2005, 12:33
Ermittel den Prozess und stelle die Priorität folgendermaßen ein:

Delphi-Referenz durchsuchenSetPriorityClass

Btw: Dein Umgangston ist immer gleich so aggresiv, das muss nicht sein.
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.309 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: Priorität einer Anwendung

  Alt 7. Mär 2005, 12:35
Und wie wäre es dann damit?

Die Suche liefert oftmals überraschende Ergebnisse

[dp]priorität, anwendung[/dp]

>> die Priorität des Haupt-Threads(eigener Anwendung) ändern?
>> höhere Priorität einer Anwendung



PS: Matze + "Umgangston" = rechthaben (ich stimme ihm ja sooo selten zu ^^)
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: Priorität einer Anwendung

  Alt 7. Mär 2005, 13:38
Zitat von runger:
ich weiss nicht ob ich chinesisch rede, aber ich will die Priorität meiner eigenen Anwendung ändern und zwar zur Laufzeit.
Keine Threads oder sonstiges.
Du redest nicht chinesisch nur verstehst du die Antworten nicht. Ein Prozess ist nichts weiter als ein Container. Er stellt nur den Adressraum bereit. Ein Prozess führt keinen Code aus, das tuen Threads. Wurde ein Prozess gestartet, der Adressraum eingerichten und noch verschiedene andere Dinge initialisiert, dann wird mit CreateThread der Primärethread gestartet, der dann den tatsächlichen Programmcode ausführt. Da ein Prozess keinen Code ausführt, kann man dessen Priorität auch nicht ändern, sondern man kann nur die Priorität der Threads verändern.

MSDN-Library durchsuchenSetPriorityClass verändert zwar die Priorität des Prozesses aber nur durch ändern der Prioritäten der einzelnen Threads innerhalb eines Prozesses:
Zitat:
The SetPriorityClass function sets the priority class for the specified process. This value together with the priority value of each thread of the process determines each thread's base priority level.
Wenn dir also gesagt wurde, wie du die Priorität eines Threads änderst, war das die korrekte Antwort auf deine Frage.

Wo und wie soll das Programm denn zum Einsatz kommen? Du solltest ber+ücksichtigen dass die Prioritätsklasse REALTIME_PRIORITY_CLASS das System so ziemlich unbrauchbar macht und noch nicht mal mehr der Taskmanager zur Not aufgerufen werden kann im schlimmsten Fall.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Benutzerbild von trifid
trifid

Registriert seit: 12. Sep 2003
297 Beiträge
 
#8

Re: Priorität einer Anwendung

  Alt 7. Mär 2005, 14:44
@runger,
zu meiner Verteidigung möcht ich nur sagen :
Wenn jemand eine professionelle
Zitat:
Echtzeitanwendung
entwicklen möchte, kommt er um Threads nicht herum.
Das
Zitat:
chinesische
fängt erst damit an, wenn wirklich unter Windows Echtzeit-Datenverarbeitung betrieben wird.
 
runger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Priorität einer Anwendung

  Alt 8. Mär 2005, 05:32
Lieber Luckie,

ich hatte gefragt wie man zur Laufzeit die Priorität des eigenen laufenden Prozesses ändern kann.
Genauer:
Wir benutzen einen Timer, der sekündlich läuft, um einen Rundsteuertagesfahrplan (was das ist kann ich dir privat erklären) auszuwerten!
Das heisst: jede Sekunde wird nachgeschaut ob im Tagesfahrplan ein Eintrag mit der aktuellen Uhrzeit steht.
Unser Problem besteht darin, dass wenn auf dem Rechner ein zweites oder drittes Programnm läuft, der Timer verspätet ausgelöst wird und damit die aktuelle Sekunde bereits verstrichen ist. Eine Auslagerung in einen separaten Thread kommt aus anderen Gründen nicht in Frage.

Bemerkung: Mir ist schon öfter aufgefallen, dass du sehr persönliche (und auch verletzende)Antworten verteilst. Lass das bitte.

Rainer
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#10

Re: Priorität einer Anwendung

  Alt 8. Mär 2005, 06:33
Zitat von runger:
ich hatte gefragt wie man zur Laufzeit die Priorität des eigenen laufenden Prozesses ändern kann.
In dem du die Priorität des ersten Threads deines Prozesses mit SetPriorityClass veränderst. Einen Thread gibts immer, das hat Luckie wohl erklärt.

Zitat von runger:
Genauer:
Wir benutzen einen Timer, der sekündlich läuft, um einen Rundsteuertagesfahrplan (was das ist kann ich dir privat erklären) auszuwerten!
Das heisst: jede Sekunde wird nachgeschaut ob im Tagesfahrplan ein Eintrag mit der aktuellen Uhrzeit steht.
Unser Problem besteht darin, dass wenn auf dem Rechner ein zweites oder drittes Programnm läuft, der Timer verspätet ausgelöst wird und damit die aktuelle Sekunde bereits verstrichen ist. Eine Auslagerung in einen separaten Thread kommt aus anderen Gründen nicht in Frage.
Ihr könntet versuchen, den Timer zu messen, d.h. die erste Minute mit 1 Sek. Verzögerung arbeiten, und die Zeit messen die der Timer durchschnittlich verfehlt hat. Anschließend zieht ihr die Zeit vom Intervall ab, und fertig.

Zitat von runger:
Bemerkung: Mir ist schon öfter aufgefallen, dass du sehr persönliche (und auch verletzende)Antworten verteilst. Lass das bitte.
Abgesehen von der Tatsache, dass sowas eher in eine PN gehört, will ich mal ein Zitat werfen:
Zitat:
ich weiss nicht ob ich chinesisch rede, aber ich will die Priorität meiner eigenen Anwendung ändern und zwar zur Laufzeit.
Keine Threads oder sonstiges.
Deine Antworten sind auch nicht gerade das was ich freundlich nenne, vor allem wenn man bedenkt, dass du dich mit der Materie wahrscheinlich nicht auseinandergesetzt hast. Sonst wüsstest du dass jeder Prozess mind. einen Thread hat, und deshalb SetPriorityClass durchaus eine Lösung ist. JM2C

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz