AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fragen zu Delphi2005

Ein Thema von fantotal · begonnen am 1. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2005
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#21

Re: Fragen zu Delphi2005

  Alt 3. Mai 2005, 17:37
Zitat von merlin17:
und mit Rave BEX auch WinForm/ASP.NET-Support
Wären das auch "richtige" .Net Bibliotheken oder nur so VCL.Net-Krempel?
Zitat von merlin17:
(prinzipiell geht es bei mir schon, lediglich
die Anbindung an die Datasets von der .net-Datenbankseite ist noch nicht so
automatisiert wie ich es mir vorstelle, aber Nevrona ist sehr nah an der Lösung dran...
Falls du Möglichkeiten zur Einflussnahme hast...
Könnten sie bitte, bitte, mit Zucker obendrauf, gegen die Interfaces IList und IBindingList programmieren?
Wer benutzt schon freiwillig diese blöden array of array of object (überspitzt ausgedrückt ) aka System.Data.DataSet?
Wir nutzen zwar eigentlich Crystal Reports, aber wenn ihr das hinkriegt...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fantotal
fantotal

Registriert seit: 20. Jun 2004
Ort: Mönchengladbach
43 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#22

Re: Fragen zu Delphi2005

  Alt 3. Mai 2005, 18:07
Zitat von fantotal:
Jetzt beschäftigt mich aber mal eine andere Frage:

Wenn man so ein Projekt hat, dann füllt der Ordner mit den ganzen benötigten Daten sich ziemlich schnell mit teils überflüssigen Daten, oder?
Ich meine doch, dass es da ezwas gibt um überflüssige Daten zu löschen, oder liege ich da falsch?
*push*
So long,
Sebastian
-> Schultalk.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#23

Re: Fragen zu Delphi2005

  Alt 3. Mai 2005, 18:10
Zitat von fantotal:
Zitat von fantotal:
Jetzt beschäftigt mich aber mal eine andere Frage:

Wenn man so ein Projekt hat, dann füllt der Ordner mit den ganzen benötigten Daten sich ziemlich schnell mit teils überflüssigen Daten, oder?
Ich meine doch, dass es da ezwas gibt um überflüssige Daten zu löschen, oder liege ich da falsch?
*push*
Mache es schlau und du wirst in dem Ordner keine DCUs, BPLs, oder DCPs finden.
Alle anderen Dateien (außer pas, dpr, bpg, dfm) sind nicht unbedingt unnütz. (meistens schon )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fantotal
fantotal

Registriert seit: 20. Jun 2004
Ort: Mönchengladbach
43 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#24

Re: Fragen zu Delphi2005

  Alt 3. Mai 2005, 18:18
Wie kann man es denn schlau machen? Wüsste nicht wie ich das anstellen sollte!
So long,
Sebastian
-> Schultalk.de
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.483 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#25

Re: Fragen zu Delphi2005

  Alt 3. Mai 2005, 18:25
Es gibt da eine schöne Rubrik "Verzeichnisse" bei den Projekt-Optionen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fantotal
fantotal

Registriert seit: 20. Jun 2004
Ort: Mönchengladbach
43 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#26

Re: Fragen zu Delphi2005

  Alt 3. Mai 2005, 18:28
Tut mir leid dass ich mich ein wenig dumm anstelle, aber ich weiß nicht ob wir aneinander vorbeireden bzw. schreiben!

Ich habe bei meinem Projektordner viele Dateien mit einer ???.~... Endung! Sind diese Dateien wichtig??? Und wenn nicht, gibt es eine automation die zu löschen, oder muss man das per Hand machen?
So long,
Sebastian
-> Schultalk.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#27

Re: Fragen zu Delphi2005

  Alt 3. Mai 2005, 18:37
Zitat von fantotal:
Wie kann man es denn schlau machen? Wüsste nicht wie ich das anstellen sollte!
Mache einen Neuen Thread auf und du kriegst eine Antwort.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Totti
Totti

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Harrislee
59 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#28

Re: Fragen zu Delphi2005

  Alt 9. Jun 2005, 10:27
So, nun reihe ich meine Fragen mal in diesen Thread ein ...
Ich habe bisher mit D7 gerabeitet und mir nun die PE von D05 ausm PC-Magazin besorgt.

Dort gibt es nun allerhand, was ich nicht verstehe ... das grundlegende ist:
Wie, in welcher Sprache, in welcher Form soll ich nun weiterprogrammieren?
Was soll das ganze .Net, c# WinForms, win32 alles ... was brauch ich davon - lohnt es sich auf etwas umzusteigen? Ist es schwer?


Wäre ganz nett, wenn mir jemand mal ne ganz kurze Standpunktanalyse geben könnte
Wie gesagt ... wa ich eigtl. hauptsächluch wissen möchte ist, was ihr mir empfehlt, womit ich weiterarbeiten soll


danke schonmal im voraus!

malte
Malte
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#29

Re: Fragen zu Delphi2005

  Alt 9. Jun 2005, 10:30
Hallo Totti,

bis zu Delphi 7 waren alle Delphi-IDEs nur fuer Win32. Delphi 8 war nur fuer .NET, Delphi 2005 kombiniert diese beiden Personalities. Du kannst mit Delphi 2005 in 3 Sprachen entwickeln: Delphi fuer Win32 (das was du bis jetzt auch mit Delphi 7 gemacht hast), Delphi fuer .NET sowie C#. Die letzten beiden sind Entwicklungssprachen fuers .NET-Framework. Hier jetzt mehr ins Detail zu gehn bringt nichts, da alles schon oft erklaert wurde. Such einfach ein paar Informationen zu .NET raus, da helfen dir auch Google und Co.

Wenn du nur Interesse hast, fuer Win32 zu entwickeln, dann erstellst du einfach ein Win32-Projekt und fertig

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Totti
Totti

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Harrislee
59 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#30

Re: Fragen zu Delphi2005

  Alt 9. Jun 2005, 11:00
Hi, schonmal vielen Dank für die Antwort ... war doch mal ne klare Aussage, dass ich ohne Bedenken so witermachen kann wie bisher


Aber nochmal kurz zu .NET (wirklich ganz knapp, nix Tiefe ):
Was sind Endusertechnisch die Vorteile? Also ... sind die mit .NET erstellten proggys schneler, kleiner, ...
also was könnte jemanden bewegen, mit.NET zu entwickeln?
Malte
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz