AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

if then

Ein Thema von coolchatter · begonnen am 9. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.252 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#11

Re: if then

  Alt 9. Jun 2005, 21:04
Hai coolchatter,

ausser das man nicht die Strings vergleichen sollte brauchst Du die "and-Bedingung" nicht da diese durch die IF-Logik ereicht ist.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  foo : Real;
begin
  try
    foo := StrToFloat(Edit7.text);
    if (foo > 0) then
    begin
     Label9.Caption := '<= 900,42';
    end;
    if (foo > 900.42) then
    begin
      Label9.Caption := '<= 2099,33';
    end;
    if (foo > 2099.33) then
    begin
      Label9.Caption := '<= 4266,00';
    end;
    if (foo > 4266.00) then
    begin
      Label9.Caption := 'größer';
    end;
  except
    ShowMessage('Ungültige Eingabe');
  end;
end;
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
coolchatter

Registriert seit: 20. Feb 2004
44 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#12

Re: if then

  Alt 9. Jun 2005, 21:06
Danke Sharky für den Code, hat mir weitergeholfen.
Ah, eine Variable, gut!
Post aus einem Delphi-Forum.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von nailor
nailor

Registriert seit: 12. Dez 2002
Ort: Karlsruhe
1.989 Beiträge
 
#13

Re: if then

  Alt 9. Jun 2005, 21:10
man kann imho mit if ... then ... else die sache sogar noch schöner darstellen.
Michael N.
http://nailor.devzero.de/code/sharpmath/testing/ --- Tests, Feedback, Anregungen, ... aller Art sehr willkommen!
::: don't try so hard - it'll happen for a reason :::
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.252 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#14

Re: if then

  Alt 10. Jun 2005, 06:25
Zitat von nailor:
man kann imho mit if ... then ... else die sache sogar noch schöner darstellen.
Wenn es um "Schönheit" geht und sichergestellt ist das es nur 2 Nachkommastelle gibt:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
  foo : Integer;
begin
  try
    foo := Trunc (StrToFloat(Edit7.text) * 100);
    case foo of
      0..90042 : Label9.Caption := '<= 900,42';
      90043..209933 : Label9.Caption := '<= 2099,33';
      209934..426600 : Label9.Caption := '<= 4266,00';
    else
      Label9.Caption := 'größer';
    end;
  except
    ShowMessage('Ungültige Eingabe');
  end;
end;
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz