AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

fahrzeugauswahl

Ein Thema von kkkiwi · begonnen am 21. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 22. Jun 2005
Antwort Antwort
kkkiwi

Registriert seit: 24. Apr 2005
11 Beiträge
 
#1

fahrzeugauswahl

  Alt 21. Jun 2005, 17:13
hallo ihr

eigentlcih sollte ich dieses programm zuhause fertig machen, aber leider funktioniert nun gar nichts mehr.

wäre nett wenn mir jemand helfen könnte

eigentlich sollte in der stringrid die daten der aus der in der radiogroup ausgewählten fahrzeuge eigetragen werden
wer nett wenn mir jemand helfen könnte

also hier ist das programm

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs, Grids, StdCtrls, ExtCtrls;

type
TForm1 = class(TForm)
RadioGroup1: TRadioGroup;
Button1: TButton;
Button2: TButton;
Edit1: TEdit;
Edit2: TEdit;
Label1: TLabel;
Label2: TLabel;
StringGrid1: TStringGrid;
procedure Button1Click(Sender: TObject);
procedure FormCreate(Sender: TObject);
procedure Button2Click(Sender: TObject);
private
{ Private-Deklarationen } 
public
{ Public-Deklarationen } 
end;

var
Form1: TForm1;

Type Kfzart = (PKW, LKW, Motorrad);
Fahrzeugtyp = record
Baujahr:integer;
case KFZ: KFZart of
PKW: (Sitze:Byte);
LKW: (Achsen,Nutzlast: Integer);
Motorrad:(Seitenwagen: Boolean);


end;
var

KFZFELD: array[1..5] of fahrzeugtyp;
LAufvar:Byte;
Wahl:Char;



implementation


uses unit2, Unit1;

{$R *.dfm} 

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
Laufvar:=0;
end;





procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin

Laufvar:=laufvar+1;
Edit2.text:= inttostr(laufvar);
if Laufvar <= 5 then
begin
KFZFeld[Laufvar].Baujahr:=strtoint(edit1.text);

case Fahrzeugauswahl.ItemIndex of

0: begin
KFZFeld[Laufvar].KFZ:=PKW;
form2.label1.caption:='Anzahl der Sitze';
// KFZfelf[laufvar].sitze:=strtoint]
form2.edit2.text:='******************************';
form2.edit2.readonly:=true;
form2.showmodal;
form2.label3.caption:='';
form2.label4.caption:='';
end; {PKW} 

1: begin
KFZFeld[Laufvar].KFZ:=LKW;
form2.show;
form2.label1.caption:='Achsen';
form2.label2.caption:='Nutzlast';
form2.edit2.text:='';
form2.edit2.readonly:=false;
form2.label3.caption:='';
form2.label4.caption:='Tonnen';
end; {LKW} 

2: begin
KFZFeld[Laufvar].KFZ:=Motorrad;
form2.show;
form2.label1.caption:='Seitenwagen';
form2.label2.caption:='';
form2.edit2.text:='******************************';
form2.edit2.readonly:=true;
form2.label4.caption:='';
form2.label3.caption:='';
end;

end;
end; {MOTOrrad} 
end;//CASE



procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);

var i: integer;
begin

Form1.stringgrid1.cells [0,0]:= 'Fahrzeuge';
Form1.stringgrid1.cells[0,1]:='PKW';
Form1.stringgrid1.cells[0,2]:='LKW';
Form1.stringgrid1.cells[0,3]:='Motorrad';
Form1.stringgrid1.cells[1,0]:='Baujahr';
Form1.stringgrid1.cells[2,0]:='Sitze';
Form1.stringgrid1.cells[3,0]:= 'Seitenwagen';
Form1.stringgrid1.cells[4,0]:= 'Achsen';
Form1.stringgrid1.cells[5,0]:= 'Nutzlast';

for i:=1 to 5 do
case KFZFeld[i].KFZ of Pkw:
begin
Form1.stringgrid1.cells [1,1]:=inttostr(KFZFeld[].Baujahr);
Form1.stringgrid1.cells[2,1]:=inttostr(KFZFeld[i].Baujahr);
end;
Lkw:
begin
Form1.stringgrid1.cells [1,2]:=inttostr(KFZFeld[2].Baujahr);
Form1.stringgrid1.cells [5,2]:=inttostr(KFZFeld[4].nutzlast);
Form1.stringgrid1.cells [4,2]:=inttostr(KFZFeld[4].Achsten)
end;
Motorrad
begin
Form1.stringgrid1.cells [1,3]:=inttostr(KFZFeld[5].Baujahr);
Form1.stringgrid1.cells [3,3]:=inttostr(KFZFeld[5].Seitenwagen
end;

end.
und 2. unit

Delphi-Quellcode:
unit Unit2;

interface

uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs, StdCtrls;

type
TForm2 = class(TForm)
Button1: TButton;
Edit1: TEdit;
Edit2: TEdit;
Label1: TLabel;
Label2: TLabel;
private
{ Private-Deklarationen } 
public
{ Public-Deklarationen } 
end;

var
Form2: TForm2;

implementation

uses Unit1;

{$R *.dfm} 

if modalresult= mrok
then begin
if form1.Fahrzeugauswahl.itemindex=0 then
begin
KFZFeld[laufvar].sitze:=strtoint(edit1.text);
form2.hide;
end
else
begin

KFZFeld[laufvar].Achsen:=strtoint(edit1.text);
KFZFeld[laufvar].Nutzlast:=strtoint(edit1.text);
form2.hide;
end;
end;
end;
end.


also schon mal danke im vorraus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#2

Re: fahrzeugauswahl

  Alt 21. Jun 2005, 17:30
Es wäre sicherlich hilfreich, wenn du uns sagen würdest, was genau nicht funktioniert
  Mit Zitat antworten Zitat
kkkiwi

Registriert seit: 24. Apr 2005
11 Beiträge
 
#3

Re: fahrzeugauswahl

  Alt 21. Jun 2005, 17:40
also
wenn ich das programm starte dann bekomm ich in unit 2 immer die fehlermeldung:

      if modalresult= mrok

[Fehler] Unit2.pas(31): Deklaration erwartet, aber 'IF' gefunden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aenogym
Aenogym

Registriert seit: 7. Mär 2004
Ort: Schwerin
1.089 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: fahrzeugauswahl

  Alt 21. Jun 2005, 17:49
hi,

ganz einfach: du schriebst code außerhalb einer function/procedure. das geht eben nicht

aenogym
Steffen Rieke
Was nicht buzzt, wird buzzend gemacht!
http://blog.base-records.de
http://www.base-records.de
  Mit Zitat antworten Zitat
kkkiwi

Registriert seit: 24. Apr 2005
11 Beiträge
 
#5

Re: fahrzeugauswahl

  Alt 21. Jun 2005, 18:14
huhu
danke
also ich hab jetzt ne

TForm2.FormCreate procedure... und es geht soweit...
bzw. nuja wie kann ich denn jetzt dafür sorgen dass in die tabelle nur werte für das fahrzeug eingetragne werden, das ich ausgewählt habe?

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);

var i: integer;
begin

Form1.stringgrid1.cells [0,0]:= 'Fahrzeuge';
Form1.stringgrid1.cells[0,1]:='PKW';
Form1.stringgrid1.cells[0,2]:='LKW';
Form1.stringgrid1.cells[0,3]:='Motorrad';
Form1.stringgrid1.cells[1,0]:='Baujahr';
Form1.stringgrid1.cells[2,0]:='Sitze';
Form1.stringgrid1.cells[3,0]:= 'Seitenwagen';
Form1.stringgrid1.cells[4,0]:= 'Achsen';
Form1.stringgrid1.cells[5,0]:= 'Nutzlast';

for i:=1 to 5 do
case KFZFeld[i].KFZ of Pkw:
begin
Form1.stringgrid1.cells [1,1]:=inttostr(KFZFeld[2].Baujahr); { hier bei dem Kfzfeld[2 usw] muss wohl was geändert werden}
Form1.stringgrid1.cells[2,1]:=inttostr(KFZFeld[2].Baujahr);
end;
Lkw:
begin
Form1.stringgrid1.cells [1,2]:=inttostr(KFZFeld[2].Baujahr);
Form1.stringgrid1.cells [5,2]:=inttostr(KFZFeld[4].nutzlast);
Form1.stringgrid1.cells [4,2]:=inttostr(KFZFeld[4].Achsen)
end;
Motorrad:
begin
Form1.stringgrid1.cells [1,3]:=inttostr(KFZFeld[5].Baujahr);

end;
            end;
            end;

wäre nett wenn jemand versuchen könnte das zu verstehn..

Eine Stunde spaeter:

hm kann mir niemand weiter helfen?!

[edit=alcaeus]Push-Beitrag mit diesem zusammengefuehrt. Pushen erst nach 24 Stunden! Mfg, alcaeus[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.415 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

Re: fahrzeugauswahl

  Alt 22. Jun 2005, 08:43
Delphi-Quellcode:
uses Unit1;

{$R *.dfm}

if modalresult= mrok
then begin
if form1.Fahrzeugauswahl.itemindex=0 then
begin
KFZFeld[laufvar].sitze:=strtoint(edit1.text);
form2.hide;
end
else
begin

KFZFeld[laufvar].Achsen:=strtoint(edit1.text);
KFZFeld[laufvar].Nutzlast:=strtoint(edit1.text);
form2.hide;
end;

zwischen den resource einbinden und dem if fehlt etwas.

UND BITTE BITTE TU DER COMMUNITY EINEN GEFALLEN - RÜCK DEIN CODE EIN!

dann kann man bas besser lesen. danke

Object Pascal Style Guide
http://community.borland.com/article...,10280,00.html




Zitat:
bzw. nuja wie kann ich denn jetzt dafür sorgen dass in die tabelle nur werte für das fahrzeug eingetragne werden, das ich ausgewählt habe?
womit und wo wählst du den ein fahrzeug aus?
da gibt es doch sicherlich ein ereignis was du nutzen könntest?
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
kkkiwi

Registriert seit: 24. Apr 2005
11 Beiträge
 
#7

Re: fahrzeugauswahl

  Alt 22. Jun 2005, 21:08
hab die fehler inzwischen alle gefunden und das programm funktioniert..
aber dank an alle..
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz