AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi IDE spinnt

Ein Thema von Taladan · begonnen am 3. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Taladan
Taladan

Registriert seit: 5. Aug 2003
Ort: Osnabrück
505 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#11

Re: Delphi IDE spinnt

  Alt 6. Jul 2005, 07:33
Leider kann ich auch keine Typisierten Datasets anlegen, das macht mir Delphi auch nicht .
Irgendwo anders hier hatte ich das schon gepostet, ein weiterer Fehler von der IDE
Marco
Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten

Carpe Diem - Nutze den Tag (und zwar den ganzen!)
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

Re: Delphi IDE spinnt

  Alt 6. Jul 2005, 08:40
Zitat von Taladan:
Leider kann ich auch keine Typisierten Datasets anlegen, das macht mir Delphi auch nicht .
Irgendwo anders hier hatte ich das schon gepostet, ein weiterer Fehler von der IDE
Du konntest keine Instanz in den Designer packen, falls ich es richtig in Erinnerung habe. Wenn du den Designercode selbst schreibst sollte es gehen.
(In fact: Bei mir ging es als ich es dir damals vorgeschlagen hatte, mit deinem Schema und deinem Form )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Taladan
Taladan

Registriert seit: 5. Aug 2003
Ort: Osnabrück
505 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#13

Re: Delphi IDE spinnt

  Alt 6. Jul 2005, 18:55
Zitat von robert_G:
du kannst direkt auf deine Tables/Column zugreifen ohne dir 'nen Wolf zu casten.
kann ich ja so auch. Es reicht auch, einfach eine fertige XML datei zu laden und schon hat ein leeres Dataset die entsprechenden Schema.
Marco
Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten

Carpe Diem - Nutze den Tag (und zwar den ganzen!)
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#14

Re: Delphi IDE spinnt

  Alt 6. Jul 2005, 19:22
Hast Du Dein Problem jetzt lösen können?
Wenn nicht, mir ist ganz zu Beginn meiner Arbeit mit Delphi6 etwas ganz Ähnliches passiert. Es hat sich dann nach einigen Tagen herausgestellt, daß ich ein wenig bekanntes Schlüsselwort als Variable verwendet hatte (wurde von der Syntaxprüfung nicht abgefangen - eigentlich ein Bug). Das führte zu genau so einem Verhalten. Offensichtlich arbeitet die IDE im Hintergrund mit Zuweisungslisten, die beim Laden der Dateien und Forms erstellt werden (also geladenem Objekt werden Eigenschaften und Ereignisse/Prozeduren zugewiesen). Durch meinen Fehler kamen wohl die Zuordnungen in der Reihenfolge durcheinander und ich hatte auch zu anderen Komponenten verschobene Events etc. (z.B. ein Doppelklick auf Buttonx führte zur OnClickRoutine von Buttony usw.).


Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
evilboy

Registriert seit: 31. Jul 2004
Ort: Berlin
49 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#15

Re: Delphi IDE spinnt

  Alt 13. Jul 2005, 17:32
Zitat von messie:
Wenn nicht, mir ist ganz zu Beginn meiner Arbeit mit Delphi6 etwas ganz Ähnliches passiert. Es hat sich dann nach einigen Tagen herausgestellt, daß ich ein wenig bekanntes Schlüsselwort als Variable verwendet hatte (wurde von der Syntaxprüfung nicht abgefangen - eigentlich ein Bug).
Weißt du zufällig noch, welches Schlüsselwort es war?
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#16

Re: Delphi IDE spinnt

  Alt 24. Jul 2005, 07:30
Zitat von evilboy:
Weißt du zufällig noch, welches Schlüsselwort es war?
Ich habe mal die alten Backups rausgekramt, aber nichts gefunden. Mir ist aber in Zusammenhang mit meinem Post von gestern eingefallen, daß es bei der Namensvergabe nicht um eine Variable, sondern um ein Formular ging. Mein gestriges Problem hat sich weitgehend erledigt, nachdem ich eine Datei mit dem Namen "Select" in "Fselect" umbenannt habe. Da ist wohl der Background-Compiler jedesmal bei der uses-Klausel drüber gestolpert und mußte erstmal zehn Sekunden nachdenken.
Also Datei- und Formularnamen immer eindeutig auswählen denn mit Unklarheiten dort kann Delphi nicht gut umgehen. Am besten alle uses-Dateien und die Formularnamen in der Hilfe suchen lassen. Wenn dort der Name gefunden wird, würde ich ihn ändern

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz