AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Wechseldatenträger eindeutig erkennen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wechseldatenträger eindeutig erkennen?

Ein Thema von 100nF · begonnen am 31. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Alter Mann

Registriert seit: 15. Nov 2003
Ort: Berlin
937 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#11

Re: Wechseldatenträger eindeutig erkennen?

  Alt 4. Sep 2005, 12:11
Hi urbanbruhin,

Du must nur den Suchpfad auf dein lib(5-7)-Verzeichnis setzen, dort befindet sich
die "NamespaceEditor.dcu".

Anbei das Beispiel:
Angehängte Dateien
Dateityp: exe example_143.exe (251,0 KB, 39x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
100nF

Registriert seit: 7. Nov 2004
639 Beiträge
 
#12

Re: Wechseldatenträger eindeutig erkennen?

  Alt 4. Sep 2005, 17:37
Zitat von DGL-luke:
wie wärs, wenn du eine kleine indexdatei auf jedem neu erkannten datenträger speicherst?
gar keine schlechte idee
ich denke, wenn ich keine bessere lösung finde, mache ich es so. danke für deine idee!!

@Alter Mann
ich weiss nicht ob ich nur so dumm tue oder ob ich so dumm bin, aber ich weiss einfach nicht wie ich mit deinem programm die seriennummer eines USB-Gerätes ermittle

könntest du mir mal erklären was ich da genau machen muss?

vielen dank schon mal für deine hilfe!

gruss
urbanbruhin
  Mit Zitat antworten Zitat
100nF

Registriert seit: 7. Nov 2004
639 Beiträge
 
#13

Re: Wechseldatenträger eindeutig erkennen?

  Alt 7. Sep 2005, 17:16
*push*

also ich gebs jetzt auf mit der seriennummer....
aber weiss jemand, wie mann sonst irgendwas (z.B. Beschreibung usw.) eines Laufwerkes ermitteln kann? geht das auch irgendwie mit getdriveinformation?
ich werde unterdessen mal noch ein bisschen im forum suchen...

ich wäre froh wenn ihr mit weiterhelfen könnt, ich bin schon fast am verzweifeln

gruss urbanbruhin
  Mit Zitat antworten Zitat
Alter Mann

Registriert seit: 15. Nov 2003
Ort: Berlin
937 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#14

Re: Wechseldatenträger eindeutig erkennen?

  Alt 7. Sep 2005, 19:25
Hallo urbanbruhin,

was soll ich sagen?;:

Das die Bezeichnung "Wechseldatenträger" zu schwammig ist?
Das USB-Sticks keine Seriennummer haben?
Das Du dich nicht mit WMI auseinandersetzt?

Ich weiss es nicht!?

In der DP gibt es genug Beiträge die sich mit der Seriennummer von USB-Geräten auseinandersetzen, Fazit:
Nicht alle haben eine, obwohl MS es 'vorschreibt'. Hat dein USB-Stick keine, PECH!
Bei anderen Geräten, wie HDD's sieht es etwas anders aus. Wie der "wmiInspector" zeigt kann mann die
Seriennummer, Firmware und Modellbezeichnung auslesen. Das geht mit dem Beispiel auch, allerdings sollte
man vorher wissen was, welcher WQL-Aufruf wo zurück bringt. Das Ergebnis des "wmiInspector" stellt
in diesem Zusammenhang den Aufruf von (ich glaube, weil ich jetzt nicht nachsehen möchte) 3 WQL-Aufrufen dar.
Also besorge Dir das WMI-SDK und lese selber nach.

PS Kopf hoch!!! Wenn Du konkret sagen kannst was Du möchtest und Deine Frage nicht so 'schwammig' ist(s.o.), dann
darf es auch eine PN sein.

Gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
100nF

Registriert seit: 7. Nov 2004
639 Beiträge
 
#15

Re: Wechseldatenträger eindeutig erkennen?

  Alt 7. Sep 2005, 19:48
hallo Alter Mann

erstmal danke für deine antwort
Zitat:
Das die Bezeichnung "Wechseldatenträger" zu schwammig ist?
heisst das, das es zu ungenau ist? nun, es sind damit alle geräte gemeint, bei denen man mp3's mit drag and drop herüberladen kann. z.B. mp3-Player, Natel, Stick, usw
Zitat:
Das USB-Sticks keine Seriennummer haben?
aber das sollten sie ja eigentlich haben. nur eben leider nicht alle, wie du schreibst.ich dachte, dass auch mein stick eine seriennummer hat, die ich eifach nicht auslesen konnte, aber ich denke jetzt, dass mein stick eben leider keine hat.
Zitat:
Das Du dich nicht mit WMI auseinandersetzt?
aber das habe ich doch genau gemacht! ich habe deine komponenten heruntergeladen, viele themen von der DP durchgelesen, sehr viele möglichkeiten ausprobiert, nur hat keines davon etwas genützt. schon klar, wenn ich eine seriennummer auslesen will, die gar nicht vorhanden ist
Zitat:
In der DP gibt es genug Beiträge die sich mit der Seriennummer von USB-Geräten auseinandersetzen
ja das stimmt, aber keine davon sind beantwortet worden.
Zitat:
Wenn Du konkret sagen kannst was Du möchtest und Deine Frage nicht so 'schwammig' ist(s.o.),
meinst du mit "schwammig", dass unklar ist, was ich damit vorhabe? wenn ja, hier mein ziel:
ich arbeite an einem mp3-programm. eine funktion davon ist das rüberkopieren von mp3's auf tragbare geräte. bei normalen mp3-player ist das nicht das problem, da kann ich die dateien einfach ins hauptverzeichnis kopieren. wenn man aber z.B. ein natel anschliesst, müssten die mp3-dateien z.B. auf [laufwerkbuchstabe]\files\mp3\, also in einen unterordner kopiert werden. mir kam dann die idee, dass man dann zu jedem gerät bestimmen kann, in welches verzeichnis die dateien kopiert werden sollen. dazu muss das programm aber zuerst "wissen", welche gerät angeschlossen ist, und mit dieser information das verzeichnis bestimmt werden kann. da dachte ich, eine seriennummer wäre genau das richtige...

ich hoffe du verstehst mein problem

gruss
urbanbruhin
  Mit Zitat antworten Zitat
Alter Mann

Registriert seit: 15. Nov 2003
Ort: Berlin
937 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#16

Re: Wechseldatenträger eindeutig erkennen?

  Alt 8. Sep 2005, 18:57
Hallo urbanbruhin,

so ist es richtig! Ich wollte Dir ja auch nicht unbedingt unterstellen das Du Dich mit der Tematik nicht auseinandersetzt.
Aber nun weis ich endlich was Du eigentlich willst; Und da kann Dir geholfen werden(hoffe ich doch).

Wie schon angedeutet haben nicht alle(fast keiner hat) eine Seriennummer;-(
Ist aber für Dein Vorhaben nicht weiter Wild.
Alle Hersteller haben eine VendorID und jedes Gerät hat eine ProductID.
Das sollte reichen. Da Du ja anhand dieser Informationen erkennen kannst welches Gerät verfügbar ist,
kannst Du entscheiden wo was hinkopiert werden muss.
Weitere Informationen, und/oder ISBN 3-7723-7965-6.

Für unbekannte USB-Sticks würde ich beim ersten kopieren ein Dialog anbieten und mir VEN&PID sowie den Pfad speichern.

Gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
100nF

Registriert seit: 7. Nov 2004
639 Beiträge
 
#17

Re: Wechseldatenträger eindeutig erkennen?

  Alt 8. Sep 2005, 19:34
hallo Alter Mann
vielen dank für deine hilfreiche antwort!!

ich denke, damit lässt sich etwas machen. ich hab hier ein programm gefunden, das die Vendor-Id anzeigen kann.
ich habe aber noch 2 fragen:
1. ist die Product-ID und die Device-Id das gleiche? du schreibst von einer Product-ID, aber bei dem programm ist die nicht vorhanden, aber eine Device-ID ist da.
2. kann es sein, dass dieVendor-ID 0x067B, und die Device-ID 0x2517 lautet?

ich habe momentan mein zweiter stick nicht da, darum kann ich nicht überprüfen, ob es beim anderen stick auch andere werte anzeigt.

EDIT: ich habe noch eine frage: bei dem genannten programm lässt sich zwar die vendor-ID auslesen, aber ich sehe nirgens, welchen laufwerkbuchstaben der stick hat. meinst du, das lässt sich irgendwie auslesen? ohne diese information kann ich das ganze vorhaben ja vergessen...

gruss
urbanbruhin
  Mit Zitat antworten Zitat
Saarpoint

Registriert seit: 2. Sep 2005
12 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#18

Re: Wechseldatenträger eindeutig erkennen?

  Alt 8. Sep 2005, 21:05
Hi!

Was mich mal interessieren würde: Kann man auch CardReader-Laufwerke irgendwie unterscheiden?
Habe z.B. Laufwerk H,I,J und K. Welches ist jedoch nun das SD, das CF, das MMC, etc. Laufwerk?
Ich hab nicht für jeden Einschubschacht auch eine Karte und weiß teilweise bis heute nicht, zu
welchem Kartentyp welcher Laufwrksbuchstabe gehört...

Gruß, Andy
  Mit Zitat antworten Zitat
100nF

Registriert seit: 7. Nov 2004
639 Beiträge
 
#19

Re: Wechseldatenträger eindeutig erkennen?

  Alt 8. Sep 2005, 21:26
@Saarpoint
ich denke, es wäre besser wenn du einen neuen thread aufmachen würdest.

P.S. ich habe dieses problem auch immer...

gruss
urbanbruhin
  Mit Zitat antworten Zitat
Alter Mann

Registriert seit: 15. Nov 2003
Ort: Berlin
937 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#20

Re: Wechseldatenträger eindeutig erkennen?

  Alt 8. Sep 2005, 21:33
Hallo

@urbanbruhin

zu 1. nein, schau mal mit regedit unter HKLM\CurrentControllSet\Enum\USB bzw, USBSTOR: dort sind die USB-Geräte
nach Vendor + Produkt eingetragen. Hier nach zu lesen "device-eject", bzw. hier USB-Wächter.

zu 2. ja, siehe 1.
zu EDIT:, siehe 1.

@Saarpoint

Man kann es herausbekommen, s.o.

Gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz