AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [unit] TTextScroll
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[unit] TTextScroll

Ein Thema von Rastaman · begonnen am 7. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Rastaman
Rastaman
Registriert seit: 6. Jan 2005
Moinsen

Also wie der Name schon sagt gehts um Scrolltexte.
Und zwar hier mal ein kleines Beispiel

Delphi-Quellcode:
var
  scroll: TTextScroll;
begin
  scroll := TTextScroll.Create;
  scroll.SetText('Der zu scrollende Text');
  scroll.SetDelay(1000); // Geschwindigkeite ( Standard 1000 )
  scroll.SetHandle(Form1.Handle) //Fensterhandle
                                 //Funktioniert mit Edits, Buttons, Forms, Labels etc.
  scroll.SetStatus(True); //Ein oder aus ? Standard ist ein
  scroll.SetLength(5) //Anzuzeigende Zeichen
end;
so, fettich
Ihr habt einen schön scrollenden Text in der Form Caption den ihr beliebig verändern könnt.
Man kann alles auch noch auslesen anstatt setzen.
Einfach aus dem Set ein Get machen

Bitte testen !

//EDIT: Getestet unter Delphi 05 PE
Für den Rest hab ich kp
Angehängte Dateien
Dateityp: dcu textscroll_129.dcu (3,9 KB, 10x aufgerufen)
Chuck Norris has counted to infinity ... twice!
 
Benutzerbild von MarcoWarm
MarcoWarm

 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2
  Alt 7. Sep 2005, 16:58
Für welche Delphi-Version ist die DCU?
Marco Warm
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Rastaman
Rastaman

 
Turbo C++
 
#3
  Alt 8. Sep 2005, 16:40
Naja, da in n paar Minuten 24 hours rum sind und das Ganze grad ma einer gesaugt hat --> P U S H
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

 
Delphi 2006 Professional
 
#4
  Alt 8. Sep 2005, 16:43
ist dir klar, dass die dcu nicht für alle delphiversionen funktionert, genauer gesagt nur für die, mit der sie kompiliert wurde?

So was popeliges muss man wohl kaum schützen
Lukas Erlacher
  Mit Zitat antworten Zitat
PierreB
 
#5
  Alt 8. Sep 2005, 16:45
Zitat von Gerrit89:
Naja, da in n paar Minuten 24 hours rum sind und das Ganze grad ma einer gesaugt hat --> P U S H
Ähm, warum hängst du die vorkompilierte Unit an und nicht ganz einfach die normale Unit (*.pas) ? So könnte es nämlich bei einigen Usern zu Problemen kommen...
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

 
Delphi 5 Professional
 
#6
  Alt 8. Sep 2005, 16:51
Zitat von Gerrit89:
Man kann alles auch noch auslesen anstatt setzen.
Einfach aus dem Set ein Get machen
Warum arbeitest du denn nicht mit Properties ??
Du verlierst mit Properties keine Geschwindigkeit gegenüber "normalen" Methoden.

Delphi-Quellcode:
  scroll.SetText('Der zu scrollende Text');
  // besser:
  scroll.Text := 'Der zu scrollende Text';

  scroll.SetDelay(1000); // Geschwindigkeite ( Standard 1000 )
  // besser:
  scroll.Delay := 1000;

  scroll.SetHandle(Form1.Handle) //Fensterhandle
                                 //Funktioniert mit Edits, Buttons, Forms, Labels etc.
  // Besser:
  scroll.Handle := Form1.Handle;

  scroll.SetStatus(True); //Ein oder aus ? Standard ist ein
  // Besser:
  scroll.Visible := True; // Unter Visible kann man sich mehr vorstellen, als unter SetStatus(True)
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz