AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 3. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
Antwort Antwort
Seite 17 von 34   « Erste     7151617 181927     Letzte »    
Benutzerbild von mirage228
mirage228
Registriert seit: 23. Mär 2003
AlphaCode Studio - Die professionelle IDE für die Webentwicklung


AlphaCode Studio ist eine von mir entwickelte, integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für die Webentwicklung mit HTML, PHP, JavaScript, CSS usw.

Features
AlphaCode Studio beinhaltet unter Anderem diese praktischen Features:
  • Unicode-Unterstützung: UTF-8 und UTF-16 (LE & BE) Dateien anzeigen und bearbeiten
  • Syntaxhighlighting: PHP, HTML, XML, SQL, CSS, JavaScript + kombinierter Multihighlighter
  • Code-Completion: PHP, HTML, CSS und JavaScript
  • Projektverwaltung: Vielseitige Möglichkeiten Projekte zu organisieren - Dateiverwaltung, ToDo-Liste, ...
  • Multiple Document Interface: Mehrere Dateien gleichzeitig öffnen - Mit Navigation über Tabs
  • Integrierte Vorschau: Einfache Umschaltung zwischen Code und interner HTML-Vorschau - Vorschau auch über externe Browser möglich
  • PHP-Integration: PHP-Syntax und -Laufzeitfehlerprüfung vorhanden, Vorschau über lokalen Server integriert
  • Code-Browser: Visualisiert Struktur von PHP Dateien (Auflistung von Klassen, Funktionen etc.) - vollständige Unterstützung für PHP 5 und schnell!
  • Code-Snippets: Verwaltung von eigenen Quelltext-Ausschnitten
  • Quick-Templates: Einfügen von Code-Snippets mittels Kurztext + [Tab] im Editor
  • Integriertes Template-System: Komplexe Vorlagen erstellen, bearbeiten und laden
  • Tag-Inspektor: Attribute von HTML-Tags schnell ändern
  • Integrierter Internet-Updater: Immer auf dem neuesten Stand bleiben
  • Vollständige Personalisierung aller Tastenkürzel im Programm möglich
  • Mit mehreren Plugin-Typen erweiterbar: EPS 1.0/2.0, Weaverslave und XGEN (eigene Schnittstelle)
  • ... und vieles mehr! Vollständige Übersicht aller Features auf der AlphaCode Studio Projektseite

Download
Aktuelle Version, inklusive Setup:
AlphaCode Studio 1.1.4 runterladen (4.2 MB)
Portable Version (RAR-Archiv):
AlphaCode Studio 1.0 RC 2 (Portable RAR-Archiv) runterladen (4.3 MB)
Hinweis zur Portable Version: Ältere Version! - über Updater auf neueste Version aktualisierbar.
Erfordert Schreibrechte im Programmverzeichnis. Weitere Informationen in der beigelegten readme.htm.


Systemvorraussetzungen
Microsoft Windows 2000 / XP oder höher
20 MB Festplattenspeicher
64 MB Arbeitsspeicher (RAM)

Im Anhang: Screenshot des AlphaCode Studio-Hauptfensters.

Über Feedback jeglicher Art wäre ich sehr dankbar
Viel Spaß und Erfolg bei der Benutzung!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
alphacodestudio_138.jpg  

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)

Geändert von mirage228 (15. Jun 2010 um 20:30 Uhr)
 
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#161
  Alt 5. Nov 2006, 20:23
Zitat von Balu der Bär:
Zitat von mirage228:
Neue Datei-Suche
Es ist nun möglich innerhalb von mehreren Dateien suchen zu lassen. Im Menü "Bearbeiten" -> "In Dateien suchen" kann man nun die Dateisuche konfigurieren. Der Dialog an sich ist an die Dateisuche aus Delphi angelehnt, er ist einfach zu bedienen und zu konfigurieren.
Entweder spinn ich, aber irgendwie gibt es diesen Menüpunkt bei mir nicht.
Oh, ähm, ja, stimmt - habs korrigiert. Das Feature ist über den Eintrag "Suchen" zu erreichen (Tab "In Dateien suchen").

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
 
#162
  Alt 6. Nov 2006, 11:47
Außer einem Rechtschreibfehler ist mir nichts mehr aufgefallen:
Einstellungen => Verhalten => Registerkarte "Schließen von Projektdateien" => Diese werden, wenn sie vorher nicht gespeichert wurden, automatisch automatisch aus der [...].

Sonst alles wunderbar, wie immer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von S2B
S2B
 
#163
  Alt 6. Nov 2006, 13:18
Soo, werd ich den Editor auch mal testen, jetzt wo er RC1 ist.
Erste Fehler:
  • Einstellungen => Editor => Syntaxhervorhebung => PHP => Speichern der Eigenschaften funktioniert nicht
  • Frage: Gibt's im Farbdialog auch eine Farbe "Transparent"? Das wäre z.B. ganz praktisch, wenn man Klammernpaare hervorheben will, allerdings nur die Klammern rot färben will (der Hintergrund soll gleich bleiben). Extrem praktisch ist das auch beim Einstellen der Syntaxhervorhebung (immer die gleiche Hintergrundfarbe).
  • Einstellungen => PHP => Pfad zum Webserver => Durchsuchen funktioniert nicht
  • Kein Fehler, eher ein kleines Feature-Request: Einstellungen => Systemintegration: Neben Öffnen mit Doppelklick wäre auch eine Option für den Kontextmenüeintrag "Editieren" ganz praktisch, ich finde das z.B. praktischer als ein "Bearbeiten mit AlphaCode Studio".

Edit: Fehler beim Öffnen einer Datei:
Zitat:
AlphaCode Studio Fehlerbericht
Programmversion 1.0, Build-Datum: Nov 05 2006 at 09:06 PM
Datum- und Uhrzeit: Nov 06 2006 at 02:19 PM
-----------------------------------
Unbehandelter Fehler der Klasse "EAccessViolation" in Modul "AlphaCodeStudio.exe" aufgetreten.
Fehlermeldung vom Programm: "Zugriffsverletzung bei Adresse 0045860F in Modul 'AlphaCodeStudio.exe'. Lesen von Adresse 0000000C"
Win32 Fehlermeldung (Code 0): "Der Vorgang wurde erfolgreich beendet".
------------------------------------
Windows Version: Microsoft Windows XP Home Edition Service Pack 2 (Build 2600)
Edit2: Hmm, Punkt eins aus der Bug-Liste ist wohl nur bei der Vorschau im Einstellungsfenster vorhanden, die Farben werden später korrekt geändert... Vielleicht hilft dir das:
Zitat:
---------------------------
Information
---------------------------
Bitte wählen Sie ein Feld aus, für welches Sie die Einstellungen speichern möchten!
---------------------------
OK
---------------------------
Simon Praetorius
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#164
  Alt 6. Nov 2006, 15:11
Zitat von Balu der Bär:
Außer einem Rechtschreibfehler ist mir nichts mehr aufgefallen:
Einstellungen => Verhalten => Registerkarte "Schließen von Projektdateien" => Diese werden, wenn sie vorher nicht gespeichert wurden, automatisch automatisch aus der [...].
Ah, ja, stimmt, ich sehe es auch - ist schon behoben.

Zitat:
Sonst alles wunderbar, wie immer.
Wohl nicht ganz (s.u.) - aber danke trotzdem


Zitat von S2B:
[*]Einstellungen => Editor => Syntaxhervorhebung => PHP => Speichern der Eigenschaften funktioniert nicht
Also die Meldung kommt nur, wenn der ItemIndex der ComboBox für den Highlighter oben oder der von den Attributen -1 ist, sprich irgendwo etwas nicht ausgewählt ist.
Ich habe eben einen Fehler behoben, wodurch die ComboBox oben manchmal ItemIndex = -1 hatte, aber der zuletzt ausgewählte Highlighter noch bearbeitet werden konnte. Hab ich hier schon behoben.
Also Du musst einfach wahrs. oben nochmal PHP oder sonst was explizit anwählen und dann die Änderungen machen.

Zitat:
Frage: Gibt's im Farbdialog auch eine Farbe "Transparent"? Das wäre z.B. ganz praktisch, wenn man Klammernpaare hervorheben will, allerdings nur die Klammern rot färben will (der Hintergrund soll gleich bleiben). Extrem praktisch ist das auch beim Einstellen der Syntaxhervorhebung (immer die gleiche Hintergrundfarbe).
Hm, derzeit nicht ... ist aber mit Sicherheit sinnvoll, ist notiers mir mal.

Zitat:
Einstellungen => PHP => Pfad zum Webserver => Durchsuchen funktioniert nicht
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich klicke auf die "..." neben dem Edit-Feld und schon geht der Folder-Auswahldialog an...

Zitat:
Kein Fehler, eher ein kleines Feature-Request: Einstellungen => Systemintegration: Neben Öffnen mit Doppelklick wäre auch eine Option für den Kontextmenüeintrag "Editieren" ganz praktisch, ich finde das z.B. praktischer als ein "Bearbeiten mit AlphaCode Studio".
Hm, okay, ich schaus mir mal an.

Zitat:
AlphaCode Studio Fehlerbericht
Programmversion 1.0, Build-Datum: Nov 05 2006 at 09:06 PM
Datum- und Uhrzeit: Nov 06 2006 at 02:19 PM
-----------------------------------
Unbehandelter Fehler der Klasse "EAccessViolation" in Modul "AlphaCodeStudio.exe" aufgetreten.
Fehlermeldung vom Programm: "Zugriffsverletzung bei Adresse 0045860F in Modul 'AlphaCodeStudio.exe'. Lesen von Adresse 0000000C"
Win32 Fehlermeldung (Code 0): "Der Vorgang wurde erfolgreich beendet".
------------------------------------
Windows Version: Microsoft Windows XP Home Edition Service Pack 2 (Build 2600)
Kommt das bei jeder Datei oder nur bei einer? Sind alle Module aktuell? Hast Du ein Projekt geöffnet? Worüber öffnest Du die Datei?

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von S2B
S2B
 
#165
  Alt 6. Nov 2006, 20:49
Zitat von mirage228:
Also die Meldung kommt nur, wenn der ItemIndex der ComboBox für den Highlighter oben oder der von den Attributen -1 ist, sprich irgendwo etwas nicht ausgewählt ist.
Ich habe eben einen Fehler behoben, wodurch die ComboBox oben manchmal ItemIndex = -1 hatte, aber der zuletzt ausgewählte Highlighter noch bearbeitet werden konnte. Hab ich hier schon behoben.
Also Du musst einfach wahrs. oben nochmal PHP oder sonst was explizit anwählen und dann die Änderungen machen.
Zum Reproduzieren (zumindest bei mir...):
Einstellungen => Editor => Syntaxhervorhebung => PHP auswählen => Reserved Word auswählen => Rot einstellen und speichern => auf (z.B.) Space klicken
schwupps, und schon wird die Vorschau wieder alt angezeigt.

Zitat von mirage228:
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich klicke auf die "..." neben dem Edit-Feld und schon geht der Folder-Auswahldialog an...
Nur wird das ausgewählte Verzeichnis nicht ins Edit eingetragen.

Zitat von mirage228:
Kommt das bei jeder Datei oder nur bei einer? Sind alle Module aktuell? Hast Du ein Projekt geöffnet? Worüber öffnest Du die Datei?
Kann sein, dass das auch mit meinem Rumgespiele zu tun hat, im Moment kann ich es auch nicht reproduzieren...
Simon Praetorius
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
 
#166
  Alt 7. Nov 2006, 23:45
So, ich nochmal:

Ein ganz geniales Feature für welches ich Sterben würde (*g*) wäre folgendes. Ich habe die folgende Codezeile in einem Dokument:
Code:
<link rel="stylesheet" href="stylesheet.css" type="text/css" />
Jetzt wäre es einfach wunderbar, wenn ich die Maus über stylesheet.css bewegen würde, dass der Text anklickbar wird (wie im BDS wenn man Strg drückt) und beim Klick darauf sich die Datei öffnen würde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
 
#167
  Alt 11. Nov 2006, 15:20
Ein Bug im Multihighlighter. Wenn ich folgenden Code habe wird <?php echo $page_position_text ?> nicht als PHP gehighlighted:
Code:
   <div id="footer">
      <div class="floatleft"><?php echo $page_copyright ?></div>
      <div class="floatright"> <?php echo $page_position_text ?> [url="<?php echo $url1 ?>"]blabla[/url] </div>    
      <div class="clearfloat"></div>
   </div>
Schreibe ich den betreffende Code eine Zeile weiter hinunter, klappt es wieder.
  Mit Zitat antworten Zitat
drschubi
 
#168
  Alt 16. Nov 2006, 06:18
Hallo David, mir gefällt das Programm sehr gut, ich werde es wohl als Html-Editor auf meinem Stick integrieren, auch wenn ich da nur selten PHP laufen hab.

Ich habe ein Problem, wenn ich einen Hyperlink mit einem externen Verweis einfügen will.
Ich markiere Text, dann kommt dies heraus:

Test

Der Hyperlink wird also vor dem Text eingefügt , richtig wäre den Text vor dem abschliessenden Tag einzufügen.

Im "Hyperlink erstellen-Dialog" hab ich leider überhaupt keine Möglichkeit einen Text einzugeben.

Mir wäre es auch wichtig im "Bild einfügen-Dialog" das Bild gleich mit einem Verweis verknüpfen zu können.
Desweitern wünsche ich mir in diesem Dialog eine Checkbox um ein Bild proportional in der Größe verändern zu können.

Im "Tabelle einfügen Dialog" fehlt mir die Möglichkeit Kopfzellen mit anzugeben.



Ist eine Änderung geplant?

Mach bitte weiter so

Gruß René
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#169
  Alt 16. Nov 2006, 16:32
Zitat von S2B:
Zum Reproduzieren (zumindest bei mir...):
Einstellungen => Editor => Syntaxhervorhebung => PHP auswählen => Reserved Word auswählen => Rot einstellen und speichern => auf (z.B.) Space klicken
schwupps, und schon wird die Vorschau wieder alt angezeigt.
Ah alles, klar, werd ich beheben.

Zitat von S2B:
Nur wird das ausgewählte Verzeichnis nicht ins Edit eingetragen.
Achso, hm ja dem werd ich nachgehen.

Zitat von S2B:
Kann sein, dass das auch mit meinem Rumgespiele zu tun hat, im Moment kann ich es auch nicht reproduzieren...
Hm, ja, könnte tatsächlich sein, mal sehen.


Zitat von Balu der Bär:
Ein ganz geniales Feature für welches ich Sterben würde (*g*) wäre folgendes. Ich habe die folgende Codezeile in einem Dokument:
Code:
<link rel="stylesheet&quot; href=&quot;stylesheet.css&quot; type=&quot;text/css&quot; />
Jetzt wäre es einfach wunderbar, wenn ich die Maus über stylesheet.css bewegen würde, dass der Text anklickbar wird (wie im BDS wenn man Strg drückt) und beim Klick darauf sich die Datei öffnen würde.
Ja, so ein Feature ist bereits in ähnlicher Ausfürhung geplant.

Zitat von Balu der Bär:
Ein Bug im Multihighlighter. Wenn ich folgenden Code habe wird <?php echo $page_position_text ?> nicht als PHP gehighlighted:
Code:
   &lt;div id="footer&quot;&gt;
      &lt;div class=&quot;floatleft&quot;&gt;&lt;?php echo $page_copyright ?&gt;&lt;/div&gt;
      &lt;div class=&quot;floatright&quot;&gt; &lt;?php echo $page_position_text ?&gt; &lt;a href=&quot;&lt;?php echo $url1 ?&gt;&quot;&gt;blabla&lt;/a&gt; &lt;/div&gt;    
      &lt;div class=&quot;clearfloat&quot;&gt;&lt;/div&gt;
   &lt;/div&gt;
Schreibe ich den betreffende Code eine Zeile weiter hinunter, klappt es wieder.
Oh, ähm, ja stimmt... dem werde ich nachgehen.

Zitat von drschubi:
Hallo David, mir gefällt das Programm sehr gut, ich werde es wohl als Html-Editor auf meinem Stick integrieren, auch wenn ich da nur selten PHP laufen hab.
Danke sehr

Zitat:
Ich habe ein Problem, wenn ich einen Hyperlink mit einem externen Verweis einfügen will.
Ich markiere Text, dann kommt dies heraus:

<a href="http://www.delphipraxis.net" target="_blank">&lt;/a&gt;Test

Der Hyperlink wird also vor dem Text eingefügt , richtig wäre den Text vor dem abschliessenden Tag einzufügen.
Ah, okay, das kann ich noch ändern, kein Problem.

Zitat:
Im "Hyperlink erstellen-Dialog" hab ich leider überhaupt keine Möglichkeit einen Text einzugeben.
Der Cursor landet nach dem Einfügen genau dort, wo Du den Text eingeben kannst, also kein großes Manko, dass es dafür kein eigenes Feld im Dialog gibt - denke ich.

Zitat:
Mir wäre es auch wichtig im "Bild einfügen-Dialog" das Bild gleich mit einem Verweis verknüpfen zu können.
Gute Idee, mal schaun, wie ich das integrieren kann. Kann Dir nicht versprechen, dass das noch im RC bzw. in die erste Final kommt... aber schaun wa ma

Zitat:
Desweitern wünsche ich mir in diesem Dialog eine Checkbox um ein Bild proportional in der Größe verändern zu können.
Hm, joa, hört sich interessant an. Wie stellst Du dir das denn genau mit der Checkbox vor? Sollte ich ein Feld für prozentuale Eingaben machen oder ...?

Zitat:
Im "Tabelle einfügen Dialog" fehlt mir die Möglichkeit Kopfzellen mit anzugeben.
Ich benutz Kopfzellen so selten, dass ich an die gar nicht bei der Implementierung der Tabellen-Features gedacht habe .
Werde ich auf die eine oder andere Weise noch integrieren.

Zitat:
Mach bitte weiter so
Werde ich

Zum nächsten Release Candidate: Ich bin gerade noch andere Bugs am ausräuchern und werde dann die Bugs, die hier im Forum genannt werden beheben und noch einige andere Änderungen durchführen. Ich melde mich alsbald mit der neuen Version.

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#170
  Alt 19. Nov 2006, 17:40
Moin,
da ich auf der Suche nach Ersatz für "PHP Designer 2006 Beta" bin, bin ich auf dein Programm gestoßen. Ich hatte das ACS vorher schon mal gesehen, da hat es mich aber nicht angesprochen. Mal schauen wie es jetzt aussieht.

Beim ersten Starten werden IE und FF erkannt, aber nicht der Opera. Kannste das bitte noch nachbessern? *lieb guck*

MfG
freak
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 17 von 34   « Erste     7151617 181927     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz