AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 3. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
Antwort Antwort
Hermes61

Registriert seit: 14. Jun 2007
Ort: Hamburg
8 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#1

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 3. Aug 2009, 12:41
Hallo,

Danke für die schnelle Reaktion.

Folgendes habe ich ausprobiert :

Ich habe einkleines Webprojekt, ein paar PHP Dateien, einige HTML Dateien, alle in einem Ordner. In diesem Ordner gibt es noch einen Unterordner mit dem Namen CSS, wo die zugehörige CSS Datei liegt, und weitere Ordner für Bilder, Downloads etc.

Das ganze Projekt liegt bei mir im Netzwerk auf dem Testwebserver, wo ein Apache läuft. Pfad dahin ist \\testserver\apachedocs\projekt

Ich habe jetzt mehrere Wege ausprobiert :

1. Ich erstelle in Alphacode ein neues Projekt. Die Projektdatei kommt dann in ...\Eigene Dateien\Alphacode Projekte\... also in den Std. Benutzer-Projektordner auf der lokalen Maschine.

Dann hole ich mir über die Projektverwaltung ( das grüne Pluszeichen ) die Dateien vom Server. ZUnächst einmal sieht alles gut aus, aber Alphacode hat jetzt bereits die Dateien auf dem Server entfernt und speichert sie im Projektordner unter einem Pfad, in den eigenen Dateien und dort unter ..\testserver\apachedocs\projekt\... etc. Alphacode baut also sozusagen die netzwerkpfadangabe in den eigenen Pfad mit ein. Kann ja sein, dass das gewollt ist, aber mich irritiert es. Viel schlimmer ist, das auf dem Webserver die Datein gelöscht sind, d.h. die anderen Leute, die da raufschauen haben Probleme.

Das war übrigens unabhängig davon, ob ich die Angabe gemacht habe, das Alphacode die Dateien in den Projektordner kopieren soll.

2. Im anderen Fall habe ich Alphacode angweisen ein neues Projekt aus einem bestehenden Ordner zu erstellen.

Diesmal habe ich direkt den Pfad vom Server genommen, Alphacode hat auch erst mal alles richtig eingebunden. .. Scheinbar !..

Da die Projektdatei einen anderen Namen als der Projektordner auf dem Server hat, ist mir die Sache erst gar nicht aufgefallen. jetzt hat Alphacode alles auf dem Webserver verschoben. Nehmen wir an, der echte Ordnername sei "projekt". Dort sucht der Apache nach den Dateien, und die Alphacode Projektdatei heisst "projekt_v7", dann hat Alphacode einen neuen Ordner "projekt_v7" parallel zu dem alten Ordner eingerichtet, und alles dorthin verschoben. Geht natürlich auch nicht, weil die Webadresse jetzt nicht mehr stimmt.


3. Jetzt habe ich Punkt 2. wiederholt, diesmal aber die Alphacode Projektdatei mit gleichen Namen in den passenden Ordner auf dem Webserver gelegt.
( Obwohl ich gerne dort eine Unterscheidung hätte )

Prima habeich gedacht, PHP Datei geändert, gespeichert und alles sieht man im Browser.

ABER :

Die CSS Datei ist ja in einem Unterordner abgelegt, und wenn ich in dieser Datei was ändere und auf Speichern drücke, nimmt Alphacode die Datei und schiebt sie eine Ordnerebene höher. Mit dem Ergebnis, dass keine Webseite die CSS Datei mehr findet.

Wenn ich jetzt mit "Speichern unter.." die Datei wieder auf den alten Platz im CSS Ordner schiebe, ist erst mal wieder alles in Ordnung, aber beim nächsten speichern habe ich wieder das gleiche Problem.


Ich möchte nochmal betonen, dass ich Alphacode sehr gelungen finde, ( sonst hätte ich wohl nicht gewechselt ) aber momentan hält mich die Projektverwaltung sehr auf. Ich hatte erwartet, dass Alphacode die Pfade der beteiligten Dateien nicht ändert, sobald man diese einmal festgelegt hat, aber egal wie ich es anstelle, irgendwann erwacht Alphacode zum Eigenleben und macht Dinge, die ich nicht möchte.

Ich hoffe Ihr könnt mein Problem nachvollziehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz