AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Paradox Tabelle durchsuchen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Paradox Tabelle durchsuchen.

Ein Thema von EDatabaseError · begonnen am 13. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#11

Re: Paradox Tabelle durchsuchen.

  Alt 19. Apr 2006, 20:07
Ich hab jetzt mal mit dem SQL geschaut, ABER ich müsste dann meine zu 90 %tig fertige Software ändern.
Ich hab jetzt eine tolle Lösung gefunden wo das geht was ich machen will:

Delphi-Quellcode:
unit SearchingModule;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, db;

...

end.


Mfg
Tobi

[edit=MrSpock]Code in Datei ausgelagert. Ist zu lang. Mfg, MrSpock[/edit]
Angehängte Dateien
Dateityp: pas code_100.pas (8,0 KB, 10x aufgerufen)
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#12

Re: Paradox Tabelle durchsuchen.

  Alt 19. Apr 2006, 20:16
Und wie lange dauert die Suche. Das Locate ist ja eigentlich überflüssig, da du ja jeden Datensatz einzeln mit dem gesuchten Ergebnis vergleichst. Was machst du eigentlich wenn es noch mehr Datensätze sind? Du hast aber die Grundlagen von Datenbanken in keinster weise verstanden.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#13

Re: Paradox Tabelle durchsuchen.

  Alt 19. Apr 2006, 20:19
Die suche läuft in 1 Sekunde ab und wie gesagt hab ich keine Lust das fast fertige Programm in SQL umzuschreiben. Das wäre zu, zu viel Arbeit. Ich mach SQL in einer Release dann mal rein. Aber es muss eben noch diese Woche fertig sein... jaja...

Ich hab ne Info das zu 99% nie mehr als 10000 Einträge kommen. Mehr kann es auch gar nicht geben. Das Programm ist groß.......

(Und warum ist Locate überflüssig?)
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#14

Re: Paradox Tabelle durchsuchen.

  Alt 19. Apr 2006, 20:23
Die Funktion kannst du doch einfach mit sql implemetieren, ohne den globalen Arrays für die Ergebnisse zu benötigen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#15

Re: Paradox Tabelle durchsuchen.

  Alt 19. Apr 2006, 20:26
Hi!

Nur mal so ein paar Tipps:
Ich würd die 10000 nicht so hard-coded machen, sondern wenn schon, dann als einmalige Konstante, dann musst du nicht 1000 Stellen ändern, wenn du sie doch mal verändern musst.

Globale Variablen sind irgendwie immer ungünstig. Außerdem: Wo werden denn diese Arrays bzgl. ihrer Länge gesetzt?

Die ganzen Suchprozeduren sind so ähnlich, kannst du die nicht zusammenfassen?


Ciao Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#16

Re: Paradox Tabelle durchsuchen.

  Alt 19. Apr 2006, 20:26
Zitat:
(Und warum ist Locate überflüssig?)
Weil dir Locate den Datesatzzeiger auf den ersten Datensatz verschiebt, auf den die Bedingung zutrifft. In deinem Fall ist die ID Teil des Vergleichs, also ist immer nur ein DS oder kein DS möglich. D.H. du könntest gleich in einer Schleife jeden DS mit dem Suchergebnis vergleichen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz