AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherbugs

Ein Thema von Motzi · begonnen am 31. Aug 2002 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2002
Antwort Antwort
Benutzerbild von Motzi
Motzi

Registriert seit: 6. Aug 2002
Ort: Wien
598 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Speicherbugs

  Alt 31. Aug 2002, 14:58
Hi,

ich hab mal irgendwo gelesen, dass es ein paar kleine Bugs in der Speicherverwaltung von Delphi gibt. Diese seien aber vernachlässigbar, da sie praktisch nicht provoziert werden.. Weiß jemand von euch genaueres darüber?

Ich frage deshalb, weil ich gerade ein massives Problem mit String-Zuweisungen hatte (hatte deswegen, weil ich das Problem jetzt mit der Benutzung von PChars umgangen habe).

Es hat sich dabei um 2 einfache Stringzuweisungen gehandelt. Ich bin dem Problem mit dem CPU Fenster auf den Grund gegangen, wobei ich sagen muss, dass meine ASM Kenntisse ziemlich beschränkt sind. Dabei hab ich dann festgestellt, dass bei der zweiten Stringzuweisungen eine Zeiger-Adresse zwar auf dem Stack gespeichert wird bevor sie überschrieben wird, dann aber nicht mehr vom Stack geladen wird womit der ganze restliche Code natürlich nicht mehr funktioniert!

Hat jemand von euch schonmal mit ähnlichem Erfahrung gemacht?
Manuel Pöter
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.483 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2
  Alt 31. Aug 2002, 15:31
Also bei Strings ist mit keine Speicherleck bekannt. Das einzige Problem das ich bis jetzt mit Strings hatte, war ein Seiteneffekt.
Einer Funktion wurde als 1. Parameter eine Stringvariable übergeben und der 2. Parameter wurde über eine weitere Funktion ermittelt, die den String, der in der Variable, die als 1. Param. übergeben wurde, veränderte. Dadurch zeigte der bereits auf dem Stack liegende Stringzeiger ins leere, bzw. an die alte Adresse.
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.111 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3
  Alt 31. Aug 2002, 19:13
Moin Motzi,

soweit ich mich entsinne handelt es sich bei dem Speicherproblem um bestimmte Lade- /Freigabevorgänge auf DLLs.
Die Einzelheiten dazu habe ich leider nicht mehr im Kopf.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz