AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einige Fragen zu Turbodelphi

Ein Thema von EDatabaseError · begonnen am 17. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2006
Antwort Antwort
Seite 20 von 48   « Erste     10181920 212230     Letzte »    
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#191

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 2. Sep 2006, 10:19
Zitat von mkinzler:
Diese Beschränkung gilt nur für die kostenlosen Explorer-Versionen.
Ja, ich weiß. Und vllt. klingt es egoistisch, aber ich wollte auch nur die kostenlose Version haben. Im Prinzip brauche ich mal einen aktuellen Delphi-Compiler, weil ich immer noch mit Delphi 5 arbeite. Und das ist nun doch etwas in die Jahre gekommen und verhält sich unter XP und Vista entsprechend zickig. Darum wollte ich mir mit TurboDelphi einen frischen Compiler ins Haus holen.
  Mit Zitat antworten Zitat
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#192

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 2. Sep 2006, 10:22
Die D2005PE hat doch IMHO n Kommandozeilencompiler... Kannsts ja mal damit versuchen...

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#193

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 2. Sep 2006, 10:26
Zitat von Thanatos81:
Aber keine Indys? Das schmerzt mich jetzt schon eher. Wobei man diese ja auch noch dynamisch einbinden kann. Aber ein Delphi ohne mitgelieferte Indys? Wann gabs das denn zuletzt

Die Indys sind dabei - auch in der kostenfreien Explorer-Edition. Nur muss man sie eben dynamisch einbinden. Und bei den nicht-visuellen Controls wie den Indys ist das noch weitgehend schmerzfrei möglich. In meinen Turbo-Video hatte ich genau das gezeigt.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#194

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 2. Sep 2006, 10:32
Daniel, könntest du bitte mal prüfen, wie umständlich bzw. langwierig es ist, die GUI für ein Kompilat per Batch zu nutzen? Irgendwer hat das in besagtem BDN-FAQ als (Not)Lösung vorgeschlagen. Kommandozeilenoptionen muss es also geben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#195

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 2. Sep 2006, 10:41
Ich bereite gerade eine frische, saubere VM vor. Und dort installiere ich mir mal das kostenfreie deutsche Turbo-Delphi für Win32.

Als ich die Videos erstellte, hatte ich sehr frühe Zusammenstellungen der CDs. Und dort hatte ich auch noch einen Kommandozeilen-Compiler. Ich werde gleich mal mit einer aktuellen CD-Zusammenstellung testen - von der ich vermute (!), dass sie die finale Zusammenstellung ist.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#196

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 2. Sep 2006, 10:43
Da sag ich schon mal artig Danke.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#197

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 2. Sep 2006, 10:45
Könntest Du mir bitte ein kleines Batch-Projekt zum Testen zu Verfügung stellen?
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#198

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 2. Sep 2006, 10:57
Okay, sollte eigentlich mit den Tutorials veröffentlicht werden, aber ich hänge mal die CommandLink-Demo an. Ist nichts großartiges. Eine API-Button-Demo, die per "build.bat" kompiliert werden kann.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip vistacommandlinkbutton_406.zip (24,2 KB, 15x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#199

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 2. Sep 2006, 11:04
Ich hatte eigentlich gehofft, dass es endlich einen freien Kommandozeilen compiler geben wird (also als einzelner Download).

IMO ist einfach absoluter Blödsinn wenn es keinen freien Compiler zu einer Sprache gibt.

Die IDE dazu ist wieder eine ganz andere Geschichte, und TD32 wird sicherlich sehr nett.
Aber ohne richtigen Compiler? Ich habe doch keine Lust ständig die IDE aufzumachen...
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: München
11.412 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#200

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 2. Sep 2006, 11:09
Man kann doch nicht alles für "Nichts" erwarten, oder

......
Daniel W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 20 von 48   « Erste     10181920 212230     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz