AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einige Fragen zu Turbodelphi

Ein Thema von EDatabaseError · begonnen am 17. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2006
Antwort Antwort
Seite 22 von 48   « Erste     12202122 232432     Letzte »    
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#211

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 2. Sep 2006, 14:38
Mit SW_HIDE könnte man wenigstens das Anzeigen verhindern und somit auch wieder Zeit sparen...

Noch ne Frage zum Download: Weiß jemand wie Borland da in Sachen Serverkapazität vorgesorgt hat? Ich mein, wenn die ganze DP gleichzeitig TurboDelphi saugen willl...

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#212

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 2. Sep 2006, 14:49
Wie möchtest Du eine Fenster-Botschaft wie SW_HIDE über die Kommandozeile mitgeben? Und selbst wenn man einen Weg findet, so bleiben die eigentlichen Vorgänge, die die Zeit verschlingen, trotzdem nicht erspart (laden, initialisieren, etc.).


Und wie gut die Download-Server sein werden, muss man abwarten. Prinzipiell ließe sich sowas machen, das haben wir an Vista kürzlich gesehen. Da wurde ein gewaltiger Download-Ansturm mehr oder weniger passabel befriedigt. Allerdings hat Microsoft da mit seinen Aufträgen an den Download-Provider Akamai auch nicht gekleckert, sondern geklotzt.

Die Borländer suchen ja nach Freiwilligen, die einen Download-Mirror anbieten. Sie scheinen also mit einem größeren Ansturm zu rechnen und die BDN-Server alleine könnten diesem zeitweise vielleicht nicht standhalten - sonst gäbe es wohl keinen Bedarf an Mirrors. Wie auch immer, ich denke, dass spätestens nach zwei oder drei Tagen jeder an sein Turbo-Produkt kommt, wenn er dies möchte. Ich find's legitim - man sollte die Kirche (den Server *g*) im Dorf lassen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#213

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 2. Sep 2006, 14:56
Zitat von Daniel:
Wie möchtest Du eine Fenster-Botschaft wie SW_HIDE über die Kommandozeile mitgeben?
Nix Message. Parameter von ShellExecute...

Zitat:
Und selbst wenn man einen Weg findet, so bleiben die eigentlichen Vorgänge, die die Zeit verschlingen, trotzdem nicht erspart (laden, initialisieren, etc.).
Hab ich bereits erwähnt. Is aber wohl besser als nix... D.h. für die die das so machen wollen. Hab bisher den Kommandozeilenkompiler kaum gebraucht...

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#214

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 2. Sep 2006, 22:31
Zitat von Daniel:
@Meflin: Zusammen mit den kompletten Sourcen der RTL und VCL wäre ein freier Compiler schon eine ganze Menge. Es liegt in der Natur der Sache, dass man es nicht allen Recht machen kann.
du sagst es ja selbst schon: zusammen mit den Sourcen. diese waren aber in den kostenlosen Delphi-Versionen bisher nie dabei Aber naja, ich sehe ein dass diese Diskussion wohl nirgends hinführen wird

  Mit Zitat antworten Zitat
Prototypjack

Registriert seit: 2. Feb 2003
611 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#215

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 2. Sep 2006, 22:35
Moin!

Zitat von Meflin:
Zitat von Daniel:
@Meflin: Zusammen mit den kompletten Sourcen der RTL und VCL wäre ein freier Compiler schon eine ganze Menge. Es liegt in der Natur der Sache, dass man es nicht allen Recht machen kann.
du sagst es ja selbst schon: zusammen mit den Sourcen. diese waren aber in den kostenlosen Delphi-Versionen bisher nie dabei Aber naja, ich sehe ein dass diese Diskussion wohl nirgends hinführen wird
AFAIR sind die Sourcen bei der (kostenlosen) Turbo-Explorer Version dabei.

Gruß,
Max
Max
„If you have any great suggestions, feel free to mail me, and I'll probably feel free to ignore you.“ . Linus Torvalds
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#216

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 2. Sep 2006, 22:39
Zitat von Prototypjack:
AFAIR sind die Sourcen bei der (kostenlosen) Turbo-Explorer Version dabei.
Die Betonung lag bei mir auch eher auf bisher, womit ich ausdrücken wollte dass ich dies für eine sinnvolle Einschränkung gegenüber den bezahl-Versionen hielt und immernoch halte

womit ich weiters ausdrücken wollte dass sie lieber die Sourcen weglassen und dafür einen Compiler spendieren sollten Aber wie gesagt, lassen wir das...

  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#217

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 3. Sep 2006, 12:42
Aha, in der Explorer-Version fehlt der Kommandozeilencompiler und dafür sind die VCL-Sourcen dabei ? Ist doch völlig klar, warum : der Appetit wird angeregt, mal eine eigene Komponente zu machen (Vorlagen sind ja dann genügend vorhanden) und diese kann man dann nicht compilieren und auch nicht in die IDE integrieren -> Pro kaufen. So hätt ichs auch gemacht. Trotzdem die Frage : es ist immer die Rede von "Dritthersteller-Komponenten". Ich gehe allerdings davon aus, daß die Funktion Package compilieren/installieren einfach fehlt. Dies würde dann auch die eigenen Komponenten betreffen. Wer weiß mehr ? Vielleicht geht es ja doch, sofern nur der Source vorhanden ist. Falls nicht (was ich allerdings erwarte) dann kann man wohl tatsächlich nur etwas damit rumspielen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#218

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 3. Sep 2006, 13:02
Man kann Packages kompilieren nur nicht installieren. man kann auch Komponenten wntwickeln und verwenden, nur diese dann halt nicht im Formulardesigner.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.113 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#219

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 3. Sep 2006, 13:59
Moin Zusammen,

dies ist nur ein Beitrag um ein hier genanntes Problem zu prüfen.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#220

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 3. Sep 2006, 14:12
Zitat von Elvis:
@Daniel und/oder Mieze
kann man auch einen Parameter übergeben um die IDE eben nicht zu laden sondern einfach nur zu kompilieren?
Wenn das mit Turbodelphi auch möglich ist, kannst du dir immerhin eine Konfiguration mit nur den allernötigsten laufzeitpackages bauen.
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 22 von 48   « Erste     12202122 232432     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz