AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

qtintf.dll

Ein Thema von theomega · begonnen am 10. Okt 2002 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2002
Antwort Antwort
Benutzerbild von theomega
theomega

Registriert seit: 18. Jun 2002
684 Beiträge
 
#1

qtintf.dll

  Alt 10. Okt 2002, 14:15
Hallo
ich habe auf meinem PC ein Programm in Delphi 6 (Enterprise) geschrieben. Die Anwendung hat keine Besondernen Komonenten, nur die Ganz normalen. Wenn ich jetzt die Anwendung auf einem Windows 98 Computer starte (nicht meiner, nicht der wo programmiert wurde, kein delphi installiert) dann beschwert sich das Programm, die DLL
"qtintf.dll" würde fehlen. Ich habe bei mir mal gesucht, und die DLL tatsächlich gefunden. Nur das die DLL 4 MB groß ist, und ich nicht einsehe diese mitzugeben. Ich habe in den Beschreibungen zur DLL irgendetwas mit CLX gelesen. Was ist das? Und wozu braucht Delphi diese DLL? Und wie kann ich Delphi (= mein Programm) davon abringen, diese Datei zu fordern.

Nochmal: ich habe keine besonderen Kompos auf meinen Forms. Nur ein Image, ein Paar Buttons, eine Toolbar, ein Paar Spinedits, zwei Save-Dialogs, 1 Gauge, viele Labels, eine Listbox.

Kann mir jemand helfen?

Danke

TO
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2
  Alt 10. Okt 2002, 14:22
Hallo,

hast Du irgendwo in Deinem Projekt die Units "Qt.pas" oder "QForms.pas" eingebunden? Wenn ja, dann wüde ich diese Referenz mal entfernen; beide Units benötigem nämlich besagte DLL.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RomanK
RomanK

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Kirchheim unter Teck
1.036 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3
  Alt 10. Okt 2002, 14:26
Allgemein CLX (Virtually all CLX objects are available on both Windows and Linux) brauchen die DLL:
Zitat:
Delphi 6 applications do not require an interpreter DLL.
In general, all you have to provide is your .EXE file
and any DLLs or BPLs that it calls. For simple applications
you can distribute a standalone .EXE file. CLX applications
are an exception to this as you must always redistribute
qtintf.dll
. If you have used runtime packages with your
application, be sure to include all required BPLs with your
distribution.
Roman Keller
Krieg ist Gottes Art den Amerikanern Geographie beizubringen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von theomega
theomega

Registriert seit: 18. Jun 2002
684 Beiträge
 
#4
  Alt 10. Okt 2002, 14:30
@FuckRacism: So weit war ich auch schon!


ja, habe es ganz vesteckt, in der letzten Unit gefunden, hat das Problem gelöst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz