Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 34   « Erste     456 7816     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   [Komponente] Bass Player Komponente: TBassDLLPlayer (+Demos) (https://www.delphipraxis.net/46916-%5Bkomponente%5D-bass-player-komponente-tbassdllplayer-demos.html)

kurtm1 16. Okt 2005 22:46

Re: Bass Player Komponente: TBassDLLPlayer (+ Demos)
 
dann müsste man irgendwie rausbekommen was die bass_fx.dll genau macht, und dies dann in die Komponente integrieren..

Bzw. wieder von der Möglichkeit der Komponente weggehen, und die Bass.dll direkt einbinden und nutzen...

hmm

kurtm1 13. Nov 2005 15:23

Re: Bass Player Komponente: TBassDLLPlayer (+ Demos)
 
Wollte mal wieder nachfragen, ob es in der Sache bass_fx.dll vielleicht schon eine Lösung gibt?

Ansonsten kann man halt auch nichts machen, wobei ich wiedermal sagen muss, dass die Komponente so wie sie jetzt ist, eh schon der Hammer ist. Das einzige was mir wirklich fehlt (deswegen bass_fx.dll) ist die Möglichkeit Pitch + Tempo zu ändern.

Derzeit gibt es ja "nur" die Funktion Pitch, die ja Geschwindigkeit und daraus resultierend auch die Tonhöhe ändert. Ich bräuchte noch eine Funktion "Tempo" mit der bei der wirklich nur die Geschwindigkeit geändert wird, und die Tonhöhe automatisch ausgeglichen wird...

vielleicht weiß dafür ja wer von euch eine bass_fx.dll unabhängige Lösung


//edit: gibts vielleicht auch irgendwie eine Möglichkeit die SRS-WOW Effekte (wie beim WMP) einzubinden?

omata 14. Nov 2005 20:34

Re: Bass Player Komponente: TBassDLLPlayer (+ Demos)
 
So, habe mich mal wieder damit beschäftigt.

Es gibt nun die Version 2.1 vom BassDllPlayerEx und dieser kann jetzt unbegrenzt mit anderen Dlls aufgebohrt werden. Allerdings musste ich mich nun von der DllLoader-Unit verabschieden. Die Dlls sind in der EXE integriert, werden dann aber extrahiert (wenn nicht vorhanden) und geladen.
Wundert euch also nicht, wenn plötzlich wieder die bass.dll und bass_fx.dll im Verzeichnis auftauchen.
Vorteil ist aber, dass nur die EXE weitergegeben werden muss.

Ich konnte leider noch nicht testen, ob das so auch komplett mit mehr als einer Soundkarte funktioniert. Wäre schön, wenn das vielleicht mal einer prüfen kann.

Die Funktionen der bass_fx.dll stehen also jetzt im Prinzip zur Verfügung.
Ich habe noch nicht alle Möglichkeiten durch das BassChannel-Object zugänglich gemacht.
Vielleicht habt ihr da ja noch Ideen.

Edit: Anhang gelöscht.

MfG
Thorsten

kurtm1 14. Nov 2005 20:48

Re: Bass Player Komponente: TBassDLLPlayer (+ Demos)
 
Geil geil geil

Die neue Version ist einfach nur der Wahnsinn. 1000mal thx und großen Respekt vor deiner Arbeit!!!
*thumbs up*

Die Tempo Funktion und auch das andere neue Zeugs sind einfach super!!

:D

omata 15. Nov 2005 01:21

Re: Bass Player Komponente: TBassDLLPlayer (+ Demos)
 
So, es gibt jetzt wieder was neues. (siehe vorherigen Post)

Habe eine neue Visualisierung eingebaut (ähnlich SRS)

MfG
Thorsten

runger 15. Nov 2005 05:57

Re: Bass Player Komponente: TBassDLLPlayer (+ Demos)
 
Hallo,

das was du geleistest hast ist excellent, bis auf:
dein Code ist fast unlesbar. Geize doch bitte nicht mit Leerzeichen.
Einrückungen machen den Code übersichtlicher. ( Aber bitte nicht nur ein blank )
Das ist aber alles Ansichtssache, also mach weiter!

Gruss Rainer

omata 15. Nov 2005 18:00

Re: Bass Player Komponente: TBassDLLPlayer (+ Demos)
 
Wie jetzt?

Ich denke der vorherige Post kann nicht zu diesem Thema gehören.

Wieso ist mein Code unlesbar. Alles ist modular aufgebaut. Es sind absichtlich viele kleine Unit, die für sich genommen abgeschlossen sind. Funktioneller Zusammenhang ist in den Unit gegeben und auch zwischen den Unit. Die Namensgebung ist mit bedacht gewählt. Ich rücke immer mit zwei Leerzeichen ein. Den eingefügten Code von anderen (der auch speziell gekennzeichnet ist) habe ich auch übersichtlich umformatiert. Falls dieser Kommentar auf die Bass-Deklarationen zielte, die habe ich ausnahmsweise mal so übernommen.

Also ich kann hier nicht begreifen was dieses Kommentar sollte, besonders das Einrücken und das modulare Konzept des Gesamtsystems lag mir sehr am Herzen. Also wenn das hier einer als unübersichtlich betietelt, dann weiss ich auch nicht mehr weiter.

Sorry, aber das macht mich jetzt echt traurig.

Bis dann
Thorsten

kurtm1 15. Nov 2005 18:03

Re: Bass Player Komponente: TBassDLLPlayer (+ Demos)
 
@omata: nimms nicht ernst :D

Also so wie du den Code geschrieben hast, find ich das 1A (vorallem, dass du den Code gschrieben hast)

Jetzt muss ich mir nur noch ansehen, wie man jetzt den BassPlayer und die Channels einbindet, dann gehts bald wieder ans coden..

omata 15. Nov 2005 18:07

Re: Bass Player Komponente: TBassDLLPlayer (+ Demos)
 
Wenigstens einer der zu mir hält.

@kurtm1: danke.

@runger: Bitte zeig mir doch mal eine Stelle im Code, die unübersichtlich ist.
Und dann zeig mir mal bitte wie du diese vermeindlich unübersichtliche Stelle übersichtlicher gestalten würdest.

In voller Erwartung
Thorsten

omata 16. Nov 2005 18:25

Re: Bass Player Komponente: TBassDLLPlayer (+ Demos)
 
@runger:

Na toll, letzter Besuch: 16.11.2005, 09:37 (also heute morgen)

Wieso bekomme ich dann keine Antwort?

Herumlästern, aber wenn es dann konkret wird kein Kommentar mehr abgeben. Das habe ich gern.

Leicht seucherliche Grüße
Thorsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.
Seite 6 von 34   « Erste     456 7816     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz