AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi RTF-Text mit Indy-SMTP versenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RTF-Text mit Indy-SMTP versenden

Offene Frage von "Sourcemaker"
Ein Thema von Sourcemaker · begonnen am 9. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2003
 
ArrayOf..

Registriert seit: 7. Sep 2003
50 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: RTF-Text mit Indy-SMTP versenden

  Alt 10. Okt 2003, 20:57
Das geht sogar mittels

<< IdMsgSend.ContentType := 'plain/text'; >>

beim Abschicken. [Edit: (Im Grunde genommen ist der IdMsgSend.ContentType eigentlich in dem Falle fast egal, in dem du auf der Empfangsseite auch wieder ein eigenes POP3-Programm hast. Der hat keine wirkliche Funktion, sondern dient dir quasi dort nur zu deiner eigenen Information). [/Edit]

Lädst du in deinem Pop3-Programm den von IdMessage1.Body.Text da angelieferten String denn auch (wirklich) wieder per Streamverfahren in das RichEdit-control zurück?


Ansonsten würde ich sagen: Der IdMsgSend.ContentType-String gilt wohl für die eigentliche Mail insgesamt. Aber der kann auch manchmal einfach leer sein, ist also noch nichtmal unbedingt essentiell. In diesen Fällen entscheidet dann wahrscheinlich der Wert von IdMessage1.MessageParts.Count alleine. Ist der Wert 0, dann findet man den Text in IdMessage1.Body. Ist der Wert >0, dann hat man eben die einzelnen Parts zu untersuchen. Die haben übrigens auch wieder jeweils einen eigenen ContentType (da sie von TIdMessagePart (ohne 's' am Ende) abstammen)...
MfG

  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz