AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Einfacher Zeitschutz gesucht (TimeBomb)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einfacher Zeitschutz gesucht (TimeBomb)

Ein Thema von moelski · begonnen am 26. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2007
 
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#4

Re: Einfacher Zeitschutz gesucht (TimeBomb)

  Alt 26. Sep 2007, 16:44
Zitat von moelski:
Moin !

Wir möchten in unserer Anwendung einen einfachen Zeitschutz implementieren. Der soll vornehmlich bewirken das nach dem Zeitpunkt X eine Meldung kommt / die Anwendung nicht mehr rennt.
Um es vorweg zu nehmen ... Es geht uns nicht darum einen effektiven Schutz einzubauen der ein Starten unmöglich macht. Viel mehr geht es darum dem User zu signalisieren ... "Ab heute müsstest du mal über eine neue Version nachdenken".

Mir ist durchaus bewusst das man gerade so einfache Mechanismen wie eine Datumsprüfung sehr leicht umgehen kann wenn man nur das Biosdatum verstellt. Aber wie gesagt ... Gesucht ist hier nicht der perfekte Schutz. Sagen wir es mal so ... Es muss für den User einfacher sein eine neue Version zu laden, als den Startschutz zu umgehen.

Habt ihr da ein paar brauchbare Ideen / Lösungen?
Hallo,

meine persönliche Meinung: ich würde keine Mühe darauf verschwenden, eine Verstellung der Systemzeit zu entdecken. Für jemanden, der seinen Rechner ernsthaft benutzt, ist nämlich eine falsche Systemzeit mit unabsehbar vielen Nachteilen verbunden, daher lasse ich gleich die Finger davon; abgesehen davon, dass ich ein Verteilsystem mit Atomuhr habe und das erst mal ausschalten müsste. Wer aber qualifiziert genug ist, extra eine virtuelle Maschine einzurichten, um eine bestimmte Software weiter benutzen zu können, dem fällt auch was anderes ein, und ausserdem kann man kaum was dagegen machen, wenn das von Anfang an geplant wird und daher keine Zeitüberschneidungen auftreten.

Was man aber tun sollte, ist den Endzeitpunkt sorgfältig zu verschlüsseln, damit es nicht genügt, einfach ein neues Datum in die Lizenzdatei zu schreiben, das wäre dann doch zu einfach.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz