AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Einfacher Zeitschutz gesucht (TimeBomb)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einfacher Zeitschutz gesucht (TimeBomb)

Ein Thema von moelski · begonnen am 26. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2007
Antwort Antwort
moelski

Registriert seit: 31. Jul 2004
1.110 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Re: Einfacher Zeitschutz gesucht (TimeBomb)

  Alt 11. Okt 2007, 08:32
Moin !

So das Datum verschlüsselt ablegen habe ich nun. Ich verwende einfach ein RC4 codiertes Datum (gab hier im Forum dazu eine Unit RCx) und den Schlüssel dafür findet man in der EXE

Ich denke das ist ausreichend genug geschützt. Man kann jedenfalls aus dem Hex der exe nicht mehr so einfach Texte auslesen.


Ich würde aber dennoch gerne das Startdatum irgendwo ablegen. Also wann wurde die Anwendung auf diesem System zum ersten mal gestartet. Ich habe nur bis dato noch keine Idee wie ich das machen kann.
Denn einfach nur eine Datei anlegen ist sinnlos. Das kann man löschen und hat den Urzustand wieder. Selbiges gilt für die Registry.

Also, wie kann ich irgendwo / irgendwie ein Datum so ablegen, das man es nicht "mal eben" wieder entfernen kann?
Dominik Schmidt
Greetz Dominik

I love Delphi 2007/2010
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz