AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?

Ein Thema von haentschman · begonnen am 26. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2007
Antwort Antwort
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#1

Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?

  Alt 16. Okt 2007, 11:20
Dipl.Inf. und Dipl.Inform. sind beide korrekt, das nur mal nebenbei.
So, wie du das schreibst, sind Dipl.Ing. und Dipl.Inf. etwas völlig unterschiedliches. Aber das ist nicht so, die beiden Studiengänge liegen je nach Schwerpunkt sehr nahe beieinander oder sind sogar fast identisch (nein, Energietechnik fällt da natürlich komplett raus). Nicht umsonst machen unterschiedliche Hochschulen den Schnitt zwischen Informatik und Elektrotechnik an unterschiedlichen Stellen. Bei uns jedenfalls wird (ja, von den Dipl.Ings.) ebenfalls jede Neuentwicklung durchgeplant. Ganz ohne gelernte Informatiker, die den Code schreiben müssen, und ganz ohne Dipl.Infs, die nichts anderes machen (der eine macht halt grundsätzlich das gleiche wie die anderen). Aber wir krempeln auch keine Software um, sondern entwickeln im wesentlichen neu (oder erweitern eigene Entwicklungen).
Und es wäre davon abgesehen schön, wenn man jede neue Software/Hardware einfach von hinten bis vorne so durchplanen könnte, dass sie einfach nach Malen-nach-Zahlen wegprogrammiert werden könnte. Zumindest in unserem Industriezweig ist das leider nicht möglich, weil man weder alle Probleme, auf die man stoßen wird, vorhersehen kann, besonders in Bereichen, in denen es einfach noch keine Entwicklungen gibt, weil die entsprechende Technologie bzw. Hardware ganz neu ist, von den Kunden, die eigentlich erst am Ende der Entwicklungszeit einigermaßen wissen, was sie wollen, ganz abgesehen. Insofern, schöne heile Welt der UML-Diagramme und Objektorientierung von vorne bis hinten, aber nicht überall kommt man auf einen grünen Zweig, wenn man es im Vorfeld bis zum Exzess betreibt. Nicht umsonst sind viele andere, ebenso moderne Softwareentwicklungsprozesse wie Agile Development im Einsatz.
Trotz der Unterschiede zu deiner Beschreibung ist das Endergebnis aber dasselbe:
Zitat:
Wenn es was Gescheites werden soll, müssen eben kompetente Leute her.
Das sieht man besonders auch bei gewissen EU-Förderprojekten, die von gewissen Unis verhunzt werden
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz