Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: Txt-Datei automatisch als E-Mail versenden

  Alt 5. Mär 2010, 06:58
Morgen zusammen,

ich hab mal noch eine Frage zu Style. Ich habe zwei Überschriften im Kopf des HTML Dokument. Diese entstehen aus dem Firmenschriftzug von uns. Allerdings wird normalerweise die beiden Zeilen näher aneinander geschrieben. Wie kann ich so was hinbekommen. Nachdem ich das ganze mit Google gesucht habe, bin ich auf folgende Lösung gekommen, die allerdings wie man im Anhang sieht nicht funktioniert.
Delphi-Quellcode:
      slHTML.Add('<head>');
      slHTML.Add('<Style type="text/css"> .zahl {line-height: 1.5;}>'); //Zeilenhöhe
      slHTML.Add('<#CSS>');
      slHTML.Add('</style>');
      slHTML.Add('<title>Protokolldatei</title>');
      slHTML.Add('</head>');
      slHTML.Text := AnsiReplaceText(slHTML.Text,'<#CSS>',slCSS.text);

      slHTML.Add('<body>');
      slHTML.Add('

<span style="font-family: century gothic,">
');
      slHTML.Add('<img src= "http://www.hu-gmbh.de/images/01_home/comp_streifen_home.png" width= "900" height= "150" align= "rigth" alt= "Titel" >');
      slHTML.Add('<p class="zahl">'); //Zeilenhöhe für Bereich aktiv schalten
      slHTML.Add('<h1 style="color:#000080; align='+
        '"right">Musterfirma</h1>');
      slHTML.Add('<h2 style="color:#000000; align='+
        '"right">Systemtechnik GmbH</h2>');
      slHTML.Add('</p>'); //Zeilenhöhe wieder normal Bereich ausschalten
      slHTML.Add('<h1 style="color:#FFFFFF; background-color:#000080;">Objekt: '
                 +Kunde+'</h1>');
Danke schon mal für Eure Hilfe und

Gruß Jens
Miniaturansicht angehängter Grafiken
html_348.gif  
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat