AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit einem Rechner

Ein Thema von Patrick162 · begonnen am 4. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2007
 
Benutzerbild von brinkee
brinkee

Registriert seit: 27. Aug 2004
60 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#20

Re: Probleme mit einem Rechner

  Alt 4. Okt 2007, 16:47
So, mit deinen Edits ist alles im Lot. Ich weiß zwar nicht genau, was Du damit vorhast, aber okay...

Delphi-Quellcode:
[..]

var
  Form1: TForm1;
  r, u, d, A, r2: extended;
  ergebnis1, ergebnis2, ergebnis3, ergebnis4: string;
  pi: extended;
  lol: integer;


implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin

r := strtofloat(Edit1.Text);
u := strtofloat(Edit2.text);
d := strtofloat(Edit3.Text);
A := strtofloat(Edit4.Text);
pi := 3.14159265358;

if lol = 1 then
begin
  ergebnis2 := FloatToStr(2* pi * r);
  Label2.Caption := ergebnis2;
  ergebnis3 := FloatToStr(2* r);
  Label3.Caption := ergebnis3;
  ergebnis4 := FloatToStr(pi* r * r);
  Label4.Caption := ergebnis4;
end;

if lol = 2 then
begin
  ergebnis1 := FloatToStr(u / 2 * pi);
  Label1.Caption := ergebnis1;
  r2 := strtofloat(ergebnis1);// StrToFloat, statt StrToInt!!!
  ergebnis3 := FloatToStr(r2 * 2);
  Label3.Caption := ergebnis3;
  ergebnis4 := FloatToStr(pi* r2 *r2);
  Label4.Caption := ergebnis4;
end;

if lol = 3 then
begin
  ergebnis1 := FloatToStr(d / 2);
  Label1.Caption := ergebnis1;
  r2 := strtofloat(ergebnis1);// StrToFloat, statt StrToInt!!!
  ergebnis2 := FloatToStr(2* pi * r2);
  Label2.Caption := ergebnis2;
  ergebnis4 := FloatToStr(pi* r2 * r2);
  Label4.Caption := ergebnis4;
end;

if lol = 4 then
begin
  ergebnis1 := FloatToStr(pi * A / 2);
  Label1.Caption := ergebnis1;
  r2 := strtofloat(ergebnis1);// StrToFloat, statt StrToInt!!!
  ergebnis2 := FloatToStr(2* pi * r);
  Label2.Caption := ergebnis2;
  ergebnis3 := FloatToStr(r2* 2);
end;

end;
[...]
Wie gesagt: beschäftige Dich mal damit, was String, Integer, Float, Real usw. bedeuten und wie man sie ineinander umwandelt. Mir scheint, als hättest Du von Variablentypen noch nie etwas gehört...

LG, Markus
Markus Brinkmann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz