AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi: Pointer und Speicher

Offene Frage von "peter21"
Ein Thema von peter21 · begonnen am 5. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2007
Antwort Antwort
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Delphi: Pointer und Speicher

  Alt 5. Okt 2007, 14:09
Zitat von peter21:
Mit AllocMemSize kann man nur den bereits belegten Speicherplatz ermitteln (Dieser hat eine ganz andere Größe, als der, den der Windows Taskmanager ermittelt).
Ser Heap Speicher ist auch nur ein Teil von der Speichermenge für die gesamte App (welche der Taskmanager anzeigt).

Zitat von peter21:
Ich habe den Eindruck, dass durch die Pointer Speicherplatz verbraucht wird, so dass nach einer gewissen Laufzeit des Programms über das Menü keine Forms mehr aufgerufen werden könnnen ("Zugriffsverletzung bei Adresse 004431FC in Modul ... Lesen von Adresse 000000004").
Ich denke, der Eindruck täuscht. Hier wir eher auf eine nicht initialisierte Variable zugegriffen. Würder der Speichermanager keinen Speicher mehr haben, dann würde er entsprechend Bescheid geben (Exception). Es scheint eher ein Programmierfehler im Umgang mit Instanzen, Pointern etc. vorzuliegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz