AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Steuerung eines Raumschiffes mit Trägheit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Steuerung eines Raumschiffes mit Trägheit

Ein Thema von GeMo · begonnen am 5. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2007
Antwort Antwort
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#1

Re: Steuerung eines Raumschiffes mit Trägheit

  Alt 5. Okt 2007, 11:56
Ist DXInput DelphiX? Wenn ja, kann ich da nicht direkt was zu sagen. Wenn du jedoch richtiges DirectX verwendest, hast du dort in Form von D3DX eine Mathe-Bibliothek inklusive Vektoren zur Verfügung, mit denen dann im Prinzip wirklich genauso gerechnet werden kann wie in meinem Pseudo-Code. Wenn nicht, musst du dich vielleicht kurz in Vektoren einarbeiten (ist nicht kompliziert) und dabei einfach nur folgendes beachten: Die Zeit machst du in Sekunden, und die Geschwindigkeit musst du dann auch normalisieren auf Weg pro Sekunde (und Beschleunigung dementsprechend in Weg pro Sekunde im Quadrat). Und wenn du sowas wie maximale Geschwindigkeit oder Beschleunigung haben willst, musst du zu diesem Zweck die Länge der Vektoren überwachen.

Edit:
Ich bin in Delphi nicht mehr so sicher, insofern weiß ich auf Anhieb nicht, wie ich es dort umsetzen würde. In C# ist ein Vektor typischerweise eine Struktur, die aus 2/3/4 Elementen besteht (x, y, z, w) und für die die arithmetischen Operatoren überladen wurden, damit man damit "natürlich" rechnen kann. In Delphi ist möglicherweise ein record die übliche Lösung, und, soweit Operatoren für Records nicht unterstützt werden, eine Handvoll Methoden, die das Rechnen damit ermöglichen. Für den Anfang bräuchtest du nur:
Addition: Vektor + Vektor
Multiplikation: Vektor * Zahl
Berechnung der Länge: Abs(Vektor)
und später vielleicht noch
Skalarprodukt: Vektor * Vektor
Kreuzprodukt: Vektor x Vektor
Sowohl in der XNA-Doku als auch in der D3D-Doku findest du viele Erklärungen dazu (oder in entsprechenden Tutorials).
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz