AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi business entities mit tobjectlist oder tcollection?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

business entities mit tobjectlist oder tcollection?

Ein Thema von webcss · begonnen am 5. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2007
 
webcss

Registriert seit: 10. Feb 2006
255 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

Re: business entities mit tobjectlist oder tcollection?

  Alt 8. Okt 2007, 19:52
Habs jetzt auf TObjectList umgesetzt und ein passendes Template für den CollectionTemplater gebaut

Hab jetzt nur ein Problem: wie reagiere ich auf veränderte Werte eg. Update?
Habe bisher meine Items mit einer Modified Property ausgestattet die im Setter einer Property auf true gesetzt wird.
Desweiteren habe ich in meiner ObjectList eine Eigenschaft CurrentItem, gesetzt über den ListItem-Getter.

Beim Verlassen eines Dialoges wird die Eigenschaft CurrentItem.Modified geprüft und bei true die Daten in der Datenbank aktualisiert.

Allerdings: wie kann ich verhindern, das CurrentItems sich nicht zufällig ändert?
"Wer seinem Computer Mist erzählt, muss immer damit rechnen..." (unbekannt)
"Der Computer rechnet damit, dass der Mensch denkt..." (auch unbekannt)
mein blog
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz