AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL Integration kürzen

Ein Thema von hedie · begonnen am 11. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Re: DLL Integration kürzen

  Alt 12. Okt 2007, 17:34
Zitat von Apollonius:
Nein. Clear und AddStrings funktionieren wunderbar. Warum auch nicht? Es werden nur Strings und TObjects ausgetauscht, da wird keine RTTI benötigt und auch kein Klassentypvergleich.
Schon beim "Austausch" von simplen TObjects kann es gehörig knallen! Glaub mir. Wir haben in der Firma darum eine Projektgruppe mit 47 Projekten komplett von DLLs auf Packages umgestellt. Wie gesagt es kann eine ganze Zeit lang gut gehen aber dann können plötzlich vollkommen unreproduzierbare Fehler auftauchen.

Wenn nur Strings ausgetauscht werden ist das, Dank ShareMem, kein Problem aber es war ja die Rede von DLL-Routinen die TStringList-Instanzen zurückliefern und das rennt eben irgendwann ganz gehörig vor die Wand. Sobald irgendetwas von TObject abwärts ins Spiel kommt sind Packages angesagt.
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz