AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi COM Object verwenden mit eingeschränkten Rechten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

COM Object verwenden mit eingeschränkten Rechten

Ein Thema von alzaimar · begonnen am 12. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von peschai
peschai

Registriert seit: 15. Feb 2004
Ort: Göppingen
270 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

Re: COM Object verwenden mit eingeschränkten Rechten

  Alt 12. Okt 2007, 18:51
Hallo

Ergänzende Hinweise:

Bei COM bzw. DCOM werden im Betriebssystembereich Informationen gespeichert, damit die verschiedenen COM/DCOM-Objekte interagieren können. Diese werden u.a. in der Registry unter LocalUser gespeichert und dazu muß dieser seit Windows2000 mindestens Hauptbenutzerrechte haben. Früher ging das auch mit Normalen Benutzterrechten. Aus Sicherheitsgründen hat das Microsoft aber verschoben. Viele Anwender kennen nur die Gruppen "NormalAnwender" und "Administratoren". Es gibt aber dazwichen noch weitere Gruppen u.a. auch die Gruppe der "Hauptbenutzer" (engl. PowerUser).

Damit ergibt sich folgendes:
1.) Falls möglich oder erlaubt, sollte der Benutzer auf dem entsprechenden Rechner der Gruppe der Hauptbenutzer zugeordnet werden. Falls die IT-Security dies verweigert, so besteht eventuell die Möglichtkeit, daß diese nur kurzfristig unter Aufsicht einer IT-Administrators erfolgt, mit dem Ziel das Programm einmal laufen zu lassen, damit alles richtig registriert wird. Danach können wieder die Normalen Benutzerechte eingestellt werden und es sollte funktionieren. Dieses Verfashren hat allerdings den Nachteil, daß bei einer Softwareänderung, dies wiederholt werden muss.

2.) In Firmen wo Anwedner mit nur mit normalen Benutzerrechten arbeiten dürfen, gibt es zumeist eine Art Softwareverteil-Dienst. Lass deine software paketieren und offiziell verteilen. Die Paketiereungssoftware erkennt die Registryänderungen und führt diese automatisch mit Admirechte bei der Installation via der Softwareverteilung durch.
Peter Schaible
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz