AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Resourcendatei wird nicht erzeugt

Ein Thema von Jens Schumann · begonnen am 14. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2007
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: Resourcendatei wird nicht erzeugt

  Alt 14. Okt 2007, 19:40
@Thomas:

Danke für das Zitat, Thomas. Sobald ich D5 mal wieder installiert habe, werde ich nochmal versuchen den Text zu lokalisieren. In D7 ist es mir bisher leider noch nicht gelungen ihn sichtbar zu machen, so dass ich fast glaube, dass er dort nicht vorhanden ist. Vielleicht kennt ja jemand einen Zugriffspfad unter D7?

@Matti & @Jens:

Vielen Dank auch für eure Bemühungen um meine Erleuchtung. Ich hatte schon vor mich aus dem Fenster zu stürzen, weil ich es auch nach über einer Stunde nicht hinbekommen habe, aber dann hatte ich plötzlich eine Sternstunde:

{$R 'jsl.res' 'jsl.rc'} // Entsteht durch hinzufügen der rc-Datei Hinzufügen ist für mich seit Jahren das manuelle Eintragen der Direktive. Jemand wie ich, der gelernt hat über 100 Anschläge pro Minute mit einer Hand (Ex-Schreibfunker) zu tippen, dem Icons und Bilder nichts sagen, kommt nicht so leicht auf die Idee auf den ToolButton oder den Menüeintrag "Dem Projekt hinzufügen..." zu klicken.

Die Funktionalität steckt im eingebauten Project Manager (internes MAKE), die manuell eingetragene Direktive wird so behandelt wie ich es gewohnt bin. Sie kann in D7 auch an beliebiger Stelle stehen und wird überall korrekt verarbeitet, wenn die RC-Datei in die Projektverwaltung eingetragen ist. Ist ja auch klar, wenn man bedenkt, dass diese Direktive nur eingesammelt wird um sie zum Schluss dem Resource Linker zu übergeben. Es wundert mich, dass sich da bei späteren Versionen etwas geändert haben soll.

Interessant ist auch, dass das erzeugte BPG-File (ProjectGroup) dieses Feature nicht an das externe MAKE weitergeben kann:

Code:
#------------------------------------------------------------------------------
VERSION = BWS.01
#------------------------------------------------------------------------------
!ifndef ROOT
ROOT = $(MAKEDIR)\..
!endif
#------------------------------------------------------------------------------
MAKE = $(ROOT)\bin\make.exe -$(MAKEFLAGS) -f$**
DCC = $(ROOT)\bin\dcc32.exe $**
BRCC = $(ROOT)\bin\brcc32.exe $**
#------------------------------------------------------------------------------
PROJECTS = Demo.exe
#------------------------------------------------------------------------------
default: $(PROJECTS)
#------------------------------------------------------------------------------

Demo.exe: Demo.dpr
  $(DCC)
Vielen Dank nochmal an alle. Wer weiß, was mir noch alles verborgen bleibt, weil ich die Menüpunkte und ToolButtons ignoriere.

Freundliche Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz