AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi typedef struct aus C++ nach Delphi, LStrHandle LabView
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

typedef struct aus C++ nach Delphi, LStrHandle LabView

Ein Thema von sumara · begonnen am 16. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2007
 
Dax
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: typedef struct aus C++ nach Delphi, LStrHandle LabView

  Alt 16. Okt 2007, 19:14
Zitat von OregonGhost:
Rein interessehalber: Wenn man jetzt eine Variable von diesem Typ anlegt, Dax, werden dann 2 GB reserviert? Oder muss man den Speicher halt von Hand reservieren, damit das sauber läuft?
Wenn du eine Variable LStr anlegst, brauchst du 2GB speicher, das ist korrekt. Deswegen sollte man bei solchen Typen, die variable Arrays mit konstanten Grenzen (0..0, 0..N) haben, immer mit Pointern hantieren..

Edit: Delphi macht es in der TList-Implementation auch so: ein Array [0..ziemlichviel] of Pointer (kein dynamisches Array), dass je nach Bedarf per ReallocMem vergrößert und verkleinert wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz