AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Fat Server oder lieber austauschbare Datenbank?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fat Server oder lieber austauschbare Datenbank?

Ein Thema von squetk · begonnen am 23. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 23. Okt 2007
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#8

Re: Fat Server oder lieber austauschbare Datenbank?

  Alt 23. Okt 2007, 13:24
Eine universelle Datenzugriffsschicht gibt es schon. Die nennt sich DBx4 und ist im aktuellen Delphi dabei. Muss man nicht aufwändig programmieren.

Natürlich kann man damit irgendwelchen speziellen xy-Features einer speziellen Datenbank nicht nutzen. Und das ist gut so. Denn dieses Feature xy, welches es nur auf dieser Datenbank gibt, könnte letzlich dafür sorgen, dass man einen risiegen Auftrag nicht bekommt. Eben weil man die Anwendung nicht auf die einzige Datenbank protieren kann, die der Interessent eben z.B. durch Konzernvorgaben einsetzen muss.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz