AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung

Ein Thema von Daniel · begonnen am 24. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2008
Antwort Antwort
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#41

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung

  Alt 3. Dez 2007, 14:40
Bei mir und auch bei vielen anderen hat der Java-Client nicht funktioniert. Ich möchte nur ungern WIndows starten müssen dafür, ist inzwischen geplant, den Java-Client zu verbessern oder InterWIse Software für Linux herauszugeben? (Muss ja nicht bis zum 10. sein, aber allgemein würde es mich interessieren)

P.S.: Nein, das ist kein "Ich hasse Windows"-Thread, sondern lediglich eine Frage.
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#42

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung

  Alt 3. Dez 2007, 14:46
InterWise ist eine eigenständige Firma, weder ich noch better-offcie haben etwas mit denen zutun.

Mussu mal bei InterWise fragen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von inherited
inherited

Registriert seit: 19. Dez 2005
Ort: Rosdorf
2.022 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#43

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung

  Alt 3. Dez 2007, 15:11
Zitat von Daniel:
InterWise ist eine eigenständige Firma, weder ich noch better-offcie haben etwas mit denen zutun.
Argh, stimmt. Zentrale Planwirtschaft hatte schon gewisse Vorteile
Nikolai Wyderka

SWIM SWIM HUNGRY!
Neuer Blog: hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von halinchen
halinchen

Registriert seit: 13. Jun 2006
508 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#44

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung

  Alt 9. Dez 2007, 09:40
Wo gibt es den die native Win32-Anwendung?

Ist das der "Interwise Participant" der bei der better-office-Seite unter Downloads steht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#45

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung

  Alt 9. Dez 2007, 11:11
Zitat von halinchen:
Wo gibt es den die native Win32-Anwendung?

Ist das der "Interwise Participant" der bei der better-office-Seite unter Downloads steht?
Wüsste ich auch gerne
Mal gucken ob ich morgen Zeit habe Ach eine Frage: Könnte man auch später dazustoßen?

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#46

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung

  Alt 9. Dez 2007, 11:28
Ihr könnt natürlich jederzeit dazustoßen.

Hier der Link zum Download:
http://www.interwise.com/support/downloadsoftware.html


oder zur deutschen Version auf den Servern von better-office:
http://www.better-office.tv/de/240_Downloads/
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
dominikkv

Registriert seit: 30. Sep 2006
Ort: Gundelfingen
1.109 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#47

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung

  Alt 9. Dez 2007, 11:49
und muss man sich, wie letztes mal, wieder zuerst registrieren um teilnehmen zu können?

Dominik
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Gruben-Grab-Gerät!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#48

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung

  Alt 9. Dez 2007, 11:55
Nein:
Zitat von Daniel:
Zur Technik: Für die Teilnahme werdet Ihr eine Client-Software von Interwise benötigen. Diese gibt's kostenlos entweder als native Win32-Anwendung oder aber auch als Java-Applikation, die dann direkt im Browser läuft. Eine Anmeldung wird dieses Mal nicht erforderlich sein.
Quelle

MfG
xZise

PS: Hehe ^^ Es sollte für Quotes ein "Quellentag" geben xD
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#49

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung

  Alt 10. Dez 2007, 14:25
Was sollte man eigentlich für eine Bandbreite zur Verfügung haben, um das Ganze halbwegs flüssig mitzubekommen?

@Daniel: Vergiss bitte nicht den Bildschirmschoner beim Aufzeichnungsrechner auszuschalten
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#50

Re: Virtueller Delphi-Stammtisch #2 in Planung

  Alt 10. Dez 2007, 16:08
Normaler DSL-Anschluß reicht aus. Ob es auch mit ISDN/Modem einigermaßen flüssig läuft, kann ich nicht sagen.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz