Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.256 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#19

Re: Windows 2003 Server macht Probleme durch HotPlug-HDD

  Alt 21. Mai 2010, 10:03
Zitat von DJ-SPM:
Ich widerspreche an diese Stelle DelTurbo. USB-Geräte kann man einfach so rausziehen, sollte man aber nicht - das steht auf einem anderen Blatt. Es kommt darauf an, ob gerade noch Prozesse auf das Laufwerk zugreifen oder nicht. Die Platte ziehe ich nur dann raus, wenn nicht's mehr auf sie zugreift.
Wenn der Datenträger nicht auf "schnelles Entfernen" eingestellt ist, dann wird nicht alles sofort gespeichert und dieses geht verloren, wenn er dann einfach abgezogen wird.

Zitat:
und im kleinen beiligenden Zettel steht:
Please do not eject the hard disk while it is busy.
Auf Kaffeetassen steht auch nicht (zumindestens außerhalb Amerikas) "bitte nicht über die Hose schütten ... Verbrennungsgefahr!!!"

Zitat von DJ-SPM:
Daraus entnehme ich, dass er wirklich HotPlug-fähig (wie's auch im Shop stand). Doch woher weiß ich, ob er nicht auch die Platte (de-)registrieren sollte?
Bei meinem alten IDE-Rahmen stand auch mal sowas, bis ich dann rausfand, daß man für diese Funktionalität noch einen Treiber und ein Zusatzmodul benötigt, welches man hinten an den Rahmen anstecken und auch mit dem PC verbinden muß.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat