AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi TShape an Größe von TForm oder TImage anpassen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TShape an Größe von TForm oder TImage anpassen

Ein Thema von merlin2004 · begonnen am 26. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2007
 
merlin2004

Registriert seit: 10. Sep 2006
5 Beiträge
 
#1

TShape an Größe von TForm oder TImage anpassen

  Alt 26. Okt 2007, 22:15
Hi,

ich habe folgendes Problem:

Ich benutze ein TImage und lade mir ein Picture rein. (TImageAlign = alClient)
Über dem Image zeichne ich zur Laufzeit ein neues TShape an die Position des Mauszeigers.
Das Shape kann ich auch mit der Maus verschieben etc. geht alles.
Jetzt soll aber die Position des Shapes immer an die Größe des darunter liegenden Images angepasst werden (also wenn ich die Formgröße verändere).
Ich bekomme das nicht hin, weil ich nicht weiß wie ich den Resize an meine selbst erzeugte Tshape Komponente weitergeben kann.

Hat jemand eine Idee?
Anbei der Quellcode - die Mauspoition stimmt noch nicht ganz, aber das ist momentan Nebensache.


Gruß Merlin


Code:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, jpeg, ExtCtrls, Menus, ComCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    PopupMenu1: TPopupMenu;
    NeuesRechteck: TMenuItem;
    StatusBar1: TStatusBar;
    Image1: TImage;
    procedure NeuesRechteckClick(Sender: TObject);
    procedure ShapeMouseOver(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
    procedure ShapeMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
    procedure ShapeMouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton;Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
    procedure Image1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
      Y: Integer);

  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    p: TPoint;
    schieben: Boolean;
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Image1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
  Y: Integer);
begin
  p.X := X;
  p.Y := Y;
end;

procedure TForm1.NeuesRechteckClick(Sender: TObject);
var
  MyShape: TShape;
begin
    MyShape := TShape.Create(Self);
    MyShape.Parent := Self;
    MyShape.Width := 20;
    MyShape.Height := 20;
    MyShape.Pen.Color:=clBlue;
    MyShape.Brush.Color:=clBlue;
    MyShape.Shape := stRectangle;
    MyShape.Left := p.X;
    MyShape.Top := p.Y;
    MyShape.visible := true;
    MyShape.Enabled := true;
    MyShape.Pen.Style := psSolid;
    MyShape.OnMouseMove := ShapeMouseOver;
    MyShape.OnMouseDown := ShapeMouseDown;
    MyShape.OnMouseUp := ShapeMouseUp;
end;

procedure TForm1.ShapeMouseOver(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  if schieben then
  begin
    With TShape(sender) do
    begin
      left := left + X;
      top := top + Y;
    end;
  end;
end;

procedure TForm1.ShapeMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  schieben := true;
  p:= Point(x,y);
end;

procedure TForm1.ShapeMouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  schieben := false;
end;


end.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz