Einzelnen Beitrag anzeigen

Meta777

Registriert seit: 8. Sep 2004
Ort: Magdeburg
248 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#13

Re: Datenbankanbindung in einer Klasse

  Alt 2. Jun 2010, 20:59
Zitat von Jens Hartmann:
Die Benutzerdaten, sind natürlich in einer DB gespeichert. Oder...

Delphi-Quellcode:
    GetParamsOfGServer(slParams);
    Dm_PS.idHttpGServer.Post('http://127.0.0.1:8801/login', slParams);
hier greife ich über DM_PS. schon auf meine Datenmodul zu. Und beim erstellen, ist mir halt dieses Problem jetzt aufgefallen.
Hallo,
ich weiß nett ob ich dein problem richtig verstanden habe aber du kannst ja für dein datamod eine private feldvariable nutzen die im Constructor erstellt und im Destructor freigegeben wird. die globalen datamod/form variablen sollte man nur bedingt nutzen. ggf. das datamod aus automatischen erstellung rausnehmen.

<EDIT: FDM. statt DM_PS orso nutzen />

nen bissl code: alles ohne gewähr frei hand usw getippt.
Delphi-Quellcode:
type
  TMyEventParser = class;
  private
    FDM: TDatamod;
  public
    Constructor Create; reintroduce;
    Destructor Destroy; override;
  end;

implementation

Constructor TMyEventParser.create;
begin
  FDM := TDatamod.Create(nil);
end;

Destructor Destroy;
begin
  FDM.Free;
end;
shalom
  Mit Zitat antworten Zitat