AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

C/C++ Quellcode nach Delphi

Ein Thema von AliDi · begonnen am 31. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2007
 
Mark90
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: C/C++ Quellcode nach Delphi

  Alt 31. Okt 2007, 17:14
Code:
pdwProxyRequests = (LPDWORD)((LPBYTE)pLCP + sizeof(LINECALLPARAMS));
    // each constant is in a DWORD at the end of LINECALLPARAMS
    *pdwProxyRequests++ = LINEPROXYREQUEST_SETAGENTGROUP;
    *pdwProxyRequests++ = LINEPROXYREQUEST_SETAGENTSTATE;
    *pdwProxyRequests++ = LINEPROXYREQUEST_SETAGENTACTIVITY;
    *pdwProxyRequests++ = LINEPROXYREQUEST_GETAGENTSTATUS;
    *pdwProxyRequests++ = LINEPROXYREQUEST_GETAGENTCAPS;
    *pdwProxyRequests++ = LINEPROXYREQUEST_GETAGENTACTIVITYLIST;
    *pdwProxyRequests  = LINEPROXYREQUEST_GETAGENTGROUPLIST;
hi,

in der 1. zeile: mit (LPDWORT) konvertiertst du ((LPBYTE)pLCP + ... in einen LPDWORD. mit LPBYTE konveritest du pLCP in einen LPBYTE.

Code:
*pdwProxyRequests++
Delphi-Quellcode:
in delphi
inc(^pdwProxyRequests);


dereferenzierung des pointers pdwProxyRequests (das p vor pdwProxyRequests steht für pointer) und erhöhung des arguments um eins, was bedeutet: pdwProxyRequest = pdwProxyRequests + 1; oder inc(pdwProxyRequests) in delphi und asm.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz