AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Prism Migration nach .NET: Bit-Operatoren und Double
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Migration nach .NET: Bit-Operatoren und Double

Ein Thema von dkoehler · begonnen am 2. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2007
 
Dax
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Migration nach .NET: Bit-Operatoren und Double

  Alt 2. Nov 2007, 19:19
"Unsafe Code" bedeutet auch nur, dass die Runtime in der Methode an manchem Stellen mit nicht verwaltetem Speicher arbeitet - sprich: Zeigern - also Speicher, von dem sie nie weiß, wann er gültig ist und wann er ungültig wird. Daraus folgt, dass die Zeiger nicht durch den GC gejagt werden und bei falschem rumgezeigere tatsächlich Speicherlecks entstehen. In den BitConverter-Methoden ist das natürlich nicht der Fall, da kein Speicher alloziert wird, daher sind diese wirklich gewissermaßen "safe".
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz