Thema: Delphi ole error 800a03Ec

Einzelnen Beitrag anzeigen

eragon123

Registriert seit: 6. Mär 2010
53 Beiträge
 
#3

AW: ole error 800a03Ec

  Alt 12. Jun 2010, 22:04
Das sieht so aus (Ausschnitt in dem der rote Balken erscheint).

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.einlesen;
var excel: Variant; i,a: Integer;
begin
  try
    Excel := CreateOleObject('Excel.Application');
  except
    ShowMessage('Excel konnte nicht gestartet werden!');
    Exit;
  end;

  // Laden
  try
    Excel.workbooks.open(edtspeicherort.Text);
  except
    ShowMessage('Datei konnte nicht geöffnet werden');
    Excel.free;
    Exit;
  end;

  excel.EditDirectlyInCell := True; // Hab versucht ob das vielleicht hilf?? Tut es nicht...

  // Daten lesen
  anzahl := excel.cells[1,2].value; //Anfangsdaten
  setlength(maxwert,anzahl);
  pb1.Max := anzahl;
  maxwert[0] := excel.cells[3,4].value;


  for i := 0 to anzahl do // So viele Datensätze werden eingelesen
  begin
    maxwert[i] := excel.cells[3+summe(i),4].value; //Aktuelle Anzahl an Werten // HIER meckert er!!
    datum[i+1] := excel.cells[3+summe(i),2].value;
    pb1.Position := i;
Wobei:
Delphi-Quellcode:
    datum: array[1..100] of string;
    maxwert: array of Integer;
    anzahl: Integer;
Aber wie gesagt es hat lange Zeit funktioniert... komischer Weise tritt der Fehler erst seit kurzen auf.
  Mit Zitat antworten Zitat